Mit dem Margarete-Runtinger-Preis zeichnet die Stadt Regensburg seit 1991 Unternehmen in Stadt und Landkreis aus, die Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern und Vereinbarkeit von Beruf und Familie in ihren Firmen umsetzen.
→ Eine Ausfüll-Hilfe zum Bewerbungsbogen finden Sie hier.
Ausgezeichnet werden zum Beispiel:
Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zeichnete die Preisträger am 29. Oktober 2018 bei einem Festakt im Runtingersaal aus.
In der Kategorie Kleinbetriebe mit fünf bis 50 Mitarbeitenden hat sich die Jury für bos.ten AG entschieden. Die Firma aus dem Bereich der erneuerbaren Energien wird unter anderem für ihre umfassende Gehaltstransparenz und für die strategisch-aktive Förderung von Frauen ausgezeichnet.
Bei den mittleren Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeitenden, konnte das BRK Seniorenheim Schloss Eggmühl überzeugen. Die Flexibilität in der Anpassung der Arbeitszeit an die individuellen, familiären Bedarfe trotz 365 Tage- und Nächte-Präsenz sowie die außergewöhnliche finanzielle Unterstützung der Familien gaben unter anderem den Ausschlag für die Auszeichnung.
Die Firma Osram Opto Semiconductors GmbH in der Kategorie der Großunternehmen überzeugte die Jury. Dies vor allem mit ihrem Frauenförderprogramm „Frauenkompass“ und der authentisch weiblichen Führung in der Geschäftsleitung.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Frauen waren im Mittelalter vermutlich in weit größerem Maße in die Geschäfte ihrer Männer eingebunden als heute bekannt. Margarete Runtinger, Ehefrau und Handelsherrin, stammte aus der einflussreichen Familie Gravenreuther. Sie brachte nicht nur ein beträchtliches Vermögen mit in die Ehe. Durch ihre Beziehungen – ihr Netzwerk im heutigen Sprachgebrauch – verhalf sie ihrem Mann Matthäus in die höchsten Ämter der Stadt wie das des Münzmeisters. Margarete Runtinger konnte lesen, schreiben, rechnen und beherrschte die Grundzüge der damaligen Buchführung. Berühmt wurde sie durch ihre Handschrift im Runtingerbuch. Sie war maßgeblich an den Geschäften des weit verzweigten Handelshauses beteiligt. Besonders in den letzten Lebensjahren ihres Mannes leitete sie das Unternehmen zu großen Teilen. Nach Margarete Runtinger ist der Preis für frauen- und familienorientierte Unternehmen in Stadt und Landkreis Regensburg benannt, der seit 1991 alle zwei Jahre vergeben wird.
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.