Fremdsprachen
In der Welt zuhause
In einer globalisierten Welt gewinnen interkulturelle Fähigkeiten und Sprachkenntnisse zunehmend an Bedeutung. Diese Schlüsselqualifikationen fördern Offenheit, Verständnis für verschiedene Kulturen und erleichtern eine gelungene Integration. Darüber hinaus gelten Sprachkenntnisse als Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen und beruflichen Erfolg. Volkshochschulen spielen dabei eine zentrale Rolle.
Unsere Lernmethoden vereinen Tradition und Innovation. Digitale Tools, gedruckte Materialien sowie spielerische Ansätze fördern nicht nur das Lernen, sondern wirken sich positiv auf die geistige Fitness aus.
Wählen Sie aus 20 Fremdsprachen und finden Sie das passende Format – sei es vor Ort, unterstützt durch digitale Tools, als kompakter Wochenendkurs oder langer Semesterkurs.
Tauchen Sie mit uns in die Welt der Sprachen ein!
Den richtigen Kurs finden
Finden Sie den Kurs, der perfekt zu Ihnen passt! Schätzen Sie Ihre Vorkenntnisse gleich selbst ein.
Mit diesem Online-Test erhalten Sie schnell und einfach Einblick in die Niveaustufen A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), der inzwischen allgemein gebäuchlich für die Angabe von Sprachkenntnissen ist. Alle vhs-Sprachkurse sind nach diesem System gegliedert und gekennzeichnet.
Sie möchten eine noch genauere Einschätzung Ihrer bisherigen Sprachkenntnisse?
Für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch können Sie mit Fragebögen Ihre Vorkenntnisse sehr gut selbst einschätzen. Einfach die PDF-Datei herunterladen (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) und eine Seite pro Sprachniveau bearbeiten. Bitte beachten Sie: „Ich kann“ heißt nicht „ich bin perfekt“. Seien Sie ruhig selbstbewusst in Ihrer Selbsteinschätzung.
Aktuelles
Sie haben Fragen zum Programm?

Programmbereichsleitung Fremdsprachen
Christina Kretschmer
Telefon: (0941) 507-1436
E-Mail: vhs.sprachen(at)regensburg.de
Sie haben Fragen zur Anmeldung?
Service-Team
Telefon: (0941) 507-2433
E-Mail: service.vhs(at)regensburg.de


