Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung

Workshops, Vorträge, Kurse von Volkshochschule und Stadtbücherei

Volkshochschule und Stadtbücherei bieten im Herbst/Winter wieder ein spannendes Programm zum Thema "Künstliche Intelligenz" an. Praxisorientiert und informativ bei einer Workshopreihe, Online-Vorträge und Diskussionen bei “Demokratie im Gespräch” und natürlich viele praktische IT-Kurse z.B. zur Bildbearbeitung mit KI oder Digitalisierung.

Machen Sie mit!

Sonderrubrik Künstliche Intelligenz und Digitalisierung

Kurse

Beginn
Wochentage
Zeitraum
Preis


Nr. L21154

Online: Future Skills - Eigeninitiative entwickeln

Info zur Anmeldung Info zur Anmeldung

5 x Do., 17:00 - 20:00 Uhr, ab 06.11.2025

Online

Nr. L13035

Internationale KI-Regulierung: Wo steht Europa im weltweiten Vergleich?

Plätze frei Plätze frei

1 x Mi., 19:00 - 20:00 Uhr, am 12.11.2025

Online

Nr. L13031

Was sind eigentlich Bots und Bot-Farmen: Einblicke in die Zukunft des Webs

Plätze frei Plätze frei

1 x Do., 17:30 - 19:30 Uhr, am 13.11.2025

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 219

Nr. L22321

Schnitt für Schnitt zum eigenen Video – Einführung in den Videoschnitt mit DaVinci Resolve

Plätze frei Plätze frei

1 x Do., 17:00 - 20:15 Uhr, am 13.11.2025

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216

13,50 €

Nr. L22423

Bilder generieren mit KI: Einblicke und praktische Anwendungen generativer KI-Bildmodelle

Plätze frei Plätze frei

1 x Sa., 09:00 - 12:15 Uhr, am 15.11.2025

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216

13,50 €

Nr. L22300

Adobe InDesign - Druckerzeugnisse produktiver mit KI von Firefly gestalten

Plätze frei Plätze frei

4 x Mo., 18:00 - 21:00 Uhr, ab 17.11.2025

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216

138,00 €

Nr. L22302

Adobe Photoshop - KI von Firefly und klassische Bildbearbeitung effektiv kombinieren

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

4 x Di., 18:00 - 21:00 Uhr, ab 18.11.2025

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216

138,00 €

Nr. L22452

Smart altern – vernetzte Technik für mehr Selbstständigkeit im Alter

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

1 x Mi., 14:00 - 15:30 Uhr, am 19.11.2025

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 219

4,50 €



Sie haben Fragen zum Programm?

Koordinatorin für Digitalisierung
Dorina Sandner
Tel. 0941/507-4435

Programmbereichsleitung Gesellschaft
Michaela Gebhard
Telefon: (0941) 507-2439
E-Mail:

Politische Bildung und Nachhaltige Entwicklung
Gustav Wabra
Telefon: (0941) 507-2437
E-Mail:  

Programmbereichsleitung Kultur
Kuratorin KUNSTRAUM Sigismundkapelle
Susanne Gatzka
Telefon: 0941 507-1434
E-Mail:

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon: (0941) 507-2433
E-Mail: