"Junge vhs" im Sommer

Sommerferien in Sicht – und du hast noch keine Pläne? Dann wird’s Zeit für Spaß, Kreativität und coole Erlebnisse!
Unsere Junge vhs bringt frischen Wind in die Ferien: Mit einem kunterbunten Kursangebot für Kinder und Jugendliche (von 8-18 Jahren) wird Langeweile einfach weggezaubert.
Ob du lieber tüftelst, kreativ bist, tanzt oder einfach Neues ausprobierst – hier ist für alle etwas dabei!
Auch Mini-Regensburg ist mit coolen Aktionen vertreten.
Also: Melde dich an, schnapp dir deine Freunde – und mach deinen Sommer unvergesslich!
Weiterhin im Programm: Die beliebten MINT-Ferienaktionen für Kids und Erwachsene
Wir bieten tolle Familienworkshops: Klein und Groß forschen z. B. rund um Anziehungskräfte, Strom und Schwarzlicht oder experimentieren mit Pipette und pH-Streifen. Gemeinsam geht Ihr den Geheimnissen der Naturwissenschaften und Technik auf den Grund. Es braucht keine Vorkenntnisse, lediglich eine Menge Neugier und Spaß am Lernen, Entdecken und Forschen! Weitere Infos dazu gibt's ab September.
Gut zu wissen
Alle vhs-Kurse stehen grundsätzlich allen ab 15 Jahren offen – einfach anmelden und loslegen!
Bei Kursen für unter 15-Jährige brauchen wir noch ein paar Infos von den Eltern – zum Beispiel zur Abholung oder Allergien. Ganz easy – das klären wir nach der Anmeldung.
Hier brauchen wir eine Einverständniserklärung von den Erziehungsberechtigten.
Bitte beachten Sie, dass diese rechtzeitig vor Kursbeginn dem vhs-Team vollständig ausgefüllt und unterschrieben vorliegen muss, sonst kann Ihr Kind an der Veranstaltung nicht teilnehmen.
Einbürgerungstest
keine Online-Anmeldung möglich
Eine Anmeldung zum Einbürgerungstest ist über unseren Service per Mail service.vhs@regensburg.de oder persönlich am Schalter möglich.
Kursbeschreibung
Die Prüfung findet regelmäßig statt.Anmeldung: persönlich zu den Öffnungszeiten des Serviceteams oder per E-Mail an service.vhs@regensburg.de
Geben Sie dabei bitte folgende Informationen an: Name, Adresse, Geburtsdatum, Geburtsort, Geburtsland, Telefonnummer, Bankverbindung. Sie erhalten dann ein Anmeldeformular, das Sie unterschreiben und an uns zurücksenden müssen. Sobald wir dieses Formular haben, werden Sie definitiv angemeldet.
Bitte bringen Sie Ihren Pass/Ausweis mit (bei persönlicher Anmeldung) bzw. senden Sie uns eine Kopie (bei Anmeldung per E-Mail).
Bitte beachten Sie: Die Volkshochschule führt nur die Prüfung durch, die Bewertung erfolgt beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Es kann länger dauern, bis Sie das Ergebnis erhalten. Wir haben darauf keinen Einfluss.
Anmeldeschluss: 03.10.25
BiC im KÖWE, Sem 3
Dr.-Gessler-Str. 4793051 Regensburg