Sie können folgende Kategorien auswählen:
Kurse
Regensburg in den Fünfzigerjahren
Teil 4 der Führungsserie: "Regensburg: Wie wir wurden, was wir sind"
Wenige Plätze frei
1 x Sa., 14:00 - 16:00 Uhr, am 08.11.2025
Treffpunkt: Dachauplatz vor dem Eingang zum Museum.
10,00 €
Das Regensburger Figurentheater im Stadtpark
Anmeldung in die Warteliste
1 x Mi., 18:00 - 19:30 Uhr, am 12.11.2025
Treffpunkt: Dr.-Johann-Maier-Straße 3, 93049 Regensburg
8,00 €
document Neupfarrplatz
Plätze frei
1 x Do., 17:00 - 19:00 Uhr, am 13.11.2025
Treffpunkt: Treppenabgang Nordostecke Neupfarrkirche
10,00 €
Regensburg - "Aber bitte mit Sahne"
Eine Kaffeehausführung unter historischen Aspekten
Anmeldung in die Warteliste
1 x Sa., 14:00 - 16:00 Uhr, am 15.11.2025
Treffpunkt: Altes Rathaus vor der Tourist Information
10,00 €
Auf Spurensuche nach der ehemaligen Zuckerfabrik im Stadtosten der Stadt
Plätze frei
1 x Sa., 14:00 - 16:00 Uhr, am 15.11.2025
Treffpunkt: Eingang BiC im Candis, Kastenmaierstr. 2
10,00 €
Architekturgeschichte
Von den Pyramiden zum Empire State Building.
Plätze frei
3 x Mi., 18:00 - 20:30 Uhr, ab 19.11.2025
Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 219
73,00 €
document Schnupftabakfabrik
Anmeldung in die Warteliste
1 x Do., 17:00 - 19:00 Uhr, am 20.11.2025
Treffpunkt: Eingang Schnupftabakfabrik, Gesandtenstraße 3
10,00 €
Regensburg in den Sechzigerjahren
Teil 5 der Führungsserie: "Regensburg: Wie wir wurden, was wir sind"
Plätze frei
1 x Sa., 14:00 - 16:00 Uhr, am 22.11.2025
Treffpunkt: Haus der Bayerischen Geschichte, Donaumarkt 1
10,00 €
Sie haben Fragen zum Programm?

Programmbereichsleitung Gesellschaft
Michaela Gebhard
Telefon: (0941) 507-2439
E-Mail: vhs.gesellschaft(at)regensburg.de

Politische Bildung und Nachhaltige Entwicklung
Gustav Wabra
Sie haben Fragen zur Anmeldung?
Service-Team
Telefon: (0941) 507-2433
E-Mail: service.vhs(at)regensburg.de

