Hochstapler aus Keramik-Etageren neu gedacht
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | K59046 |
Termin(e) | Mo, 25.08., Di, 26.08. und Di, 02.09., 18:00-21:00 Uhr |
Kursort | Scheugäßchen 1, Werkraum |
Leitung | Dagmar Reinecke |
Gebühr | 86,00 € zzgl. Materialkosten von 10,00 € pro 1 kg fertiges Werkstück, die im Workshop eingesammelt werden. |
Teilnehmende | 5 - 8 |
Hinweise | Bitte mitbringen: Arbeitsschürze, Nudelholz, Küchenmesser, Plastiktüte |
Kursbeschreibung
Weg von der üblichen Form, die mehrere Ebenen fest miteinander verbindet, fertigen wir hier einzelne hochstehende Teller oder Schalen, die nach Bedarf gestapelt oder einzeln verwendet werden können.Diese individuellen Objekte finden nicht nur zum stilvollen Servieren von Kanapees, Früchten, Pralinen und Plätzchen auf dem Kaffeetisch ihren Platz, sie eignen sich darüber hinaus für saisonale Dekorationen über den ganzen Jahreszyklus hinweg. Handy, Schlüssel, Quittungen und anderer Krimskrams finden auf den Etagen ebenfalls ein Zuhause.
In diesem Workshop entwerfen Sie Ihre persönlichen Lieblingsstücke.
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Scheug., Werkraum
Scheugässchen 193047 Regensburg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Mo., 25.08.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Scheugässchen 1,
Scheugäßchen 1, Werkraum
Datum
Di., 26.08.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Scheugässchen 1,
Scheugäßchen 1, Werkraum
Datum
Di., 02.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Scheugässchen 1,
Scheugäßchen 1, Werkraum
Sie haben Fragen zum Programm?

Programmbereichsleitung Gesellschaft
Michaela Gebhard
Telefon: (0941) 507-2439
E-Mail: gebhard.michaela(at)regensburg.de
Sie haben Fragen zur Anmeldung?
Service-Team
Telefon (0941) 507-2433
E-Mail: service.vhs(at)regensburg.de