Wildkräuterspaziergang an der Donau - Weichser Breiten
Anmeldung möglich
Kursnr. | K19005 |
Termin(e) | 1 x Sa., 18:00 - 19:30 Uhr, am 02.08.2025 |
Kursort | Treffpunkt: Weichser Damm, Ecke Gärtnerstrasse 1A, Regensburg |
Leitung | Susanne Hansch |
Gebühr | 18,00 € Keine Ermäßigung möglich. |
Teilnehmende | 8 - 20 |
Hinweise | Bitte mitbringen: Feste Schuhe, wetterentsprechende Kleidung, Behältnis zum Sammeln |
Kursbeschreibung
Mitten in der Stadt findet man an der Donau eine Vielzahl schmackhafter und gesunder essbarer Wildpflanzen. An den Dämmen wachsen die sonnenliebenden Pflanzen wie der Wiesensalbei, der Storchenschnabel und der kleine Wiesenknopf, auch als Pimpinelle bekannt. Im feuchteren und nährstoffreichen Uferbereich fühlen sich Beinwell, Wiesen-Bärenklau, Indisches Springkraut und Giersch wohl und natürlich auch die Königin der Wildpflanzen, die Brennessel. Bei diesem Spaziergang erfahren Sie, wie man die essbaren Wildkräuter sicher erkennen, sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheiden und welche Teile der Pflanzen essen kann. Und natürlich bekommen Sie Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten der wilden Ernte.Bitte mitbringen: ein Messer und geeignete Behältnisse zum Sammeln. Ziehe für Wald und Wiese geeignete Schuhe und wettergerechte Kleidung an.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Sa., 02.08.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Eiserner Steg, Südufer, Regensburg
Kurse der Dozentin
K14820 - Wildkräuter im Hochsommer - Wanderung im Flora-Fauna-Habitat Oberhinkofen
K19005 - Wildkräuterspaziergang an der Donau - Weichser Breiten
K69432 - "OnePot"- Wildkräuter-Kochkurs
K19007 - Wildkräuterspaziergang an der Donau - Lazarettspitze Unterer Wöhrd
K19050 - Wildkräuter im Hochsommer – Wanderung im Flora-Fauna-Habitat Oberhinkofen
K14804 - Die ersten Wildkräuter im Vorfrühling - Burgweinting
K14806 - Essbare Wildkräuter im Frühling - Oberhinkofen
K65036 - Die Wildkräuter-Kochschule- Frühlingsrezepte für die Alltagsküche
K14810 - Wildkräuter mitten in der Stadt - Abendspaziergang auf der Lazarettspitze
K14808 - Wildkräuter mitten in der Stadt - Abendspaziergang an den Weichser Breiten
K14812 - Wildkräuter im späten Frühling - Aubach in Burgweinting
K14814 - Wildkräuter im Sommer rund ums Prüfeninger Schloß
K14816 - Wildkräuter mitten in der Stadt - Abendspaziergang im Inselpark
Sie haben Fragen zum Programm?

Programmbereichsleitung Gesellschaft
Michaela Gebhard
Telefon: (0941) 507-2439
E-Mail: gebhard.michaela(at)regensburg.de

Politische Bildung und Nachhaltige Entwicklung
Gustav Wabra
Sie haben Fragen zur Anmeldung?
Service-Team
Telefon: (0941) 507-2433
E-Mail: service.vhs(at)regensburg.de