Führungen in Regensburg
Ob themenbezogene Stadtführungen abseits der ausgetretenen Touristenpfade, Führungen zu Kunst und Architektur, Wildkräuter-Spaziergänge oder Radführungen ins Regensburger Umland - In jedem Semester bieten wir um die 70 Stadtführungen in und um Regensburg an.
Wie kommt das Wasser in die Leitung? Führung durch das Wasserwerk Sallern für (Groß-)Eltern mit (Enkel-)Kindern ab 6 Jahren
| Kursnr. | L20108 |
| Termin(e) | 1 x Di., 13:30 - 15:30 Uhr, am 04.11.2025 |
| Kursort | Wasserwerk Sallern, b. d. Sallermühle 17A, 93057 Regensburg |
| Leitung | Mitarbeiter REWAG Regensburg |
| Gebühr | Eintritt frei, |
| Teilnehmende | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
Sie haben sich schon immer gefragt, woher genau unser Trinkwasser in Regensburg kommt? Und was passiert mit dem Wasser, bevor es in unserem Glas landet? Dann kommen Sie zur Führung durch das Wasserwerk Sallern und erhaschen Sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Zu sehen ist ein beeindruckendes Industriedenkmal aus dem 19. Jahrhundert mit Einblicken in die hochmodernen Anforderungen, Verfahrensweisen und in die Leistungsfähigkeit der Wasserwerkstechnik.Während der MINT-Aktion haben die (Groß-)Eltern die Aufsichtspflicht. Die REWAG übernimmt keine Haftung.
Mit freundlicher Unterstützung von der REWAG.
Sie haben Fragen zum Programm?

Programmbereichsleitung Gesellschaft
Michaela Gebhard
Telefon: (0941) 507-2439
E-Mail: vhs.gesellschaft(at)regensburg.de

Programmbereichsleitung Kultur
Kuratorin KUNSTRAUM Sigismundkapelle
Susanne Gatzka
Telefon: 0941 507-1434
E-Mail: vhs.kultur(at)regensburg.de
Sie haben Fragen zur Anmeldung?
Service-Team
Telefon: (0941) 507-2433
E-Mail: service.vhs(at)regensburg.de

