Hybrid: OneNote – schneller Einstieg
Anmeldung möglich
Kursnr. | L22160 |
Termin(e) | 2 x Do., 17:00 - 20:00 Uhr, ab 05.02.2026 |
Kursort | Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216 |
Leitung | Gabriele Thanner |
Gebühr | 70,00 € inkl. 10,00 € für Skript und Onlinematerialien |
Teilnehmende | 4 - 10 |
Hinweise | Dieser Kurs ist in hybrid geplant, Sie können selbst entscheiden, ob Sie vor Ort oder online über MS Teams teilnehmen möchten. Für eine Online-Teilnahme benötigen Sie eine E-Mail-Adresse, einen PC/Laptop, eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Web-Kamera. Den Zugang erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Für eine Online-Teilnahme ist es für die Schnittstelle OneNote-Outlook erforderlich, dass Sie über Outlook Desktop verfügen, eine Browser-Version ist nicht ausreichend. Bitte stellen Sie selbst sicher, dass Sie sich rechtzeitig zuschalten und Ihre Technik funktioniert. |
Kursbeschreibung
OneNote effektiv nutzen und OneNote Wiedervorlage. OneNote ist in jedem MS Office Paket automatisch enthalten und es gibt eine kostenlose OneNote Web- und Handy-Variante.Vorkenntnisse:
- Grundlegende PC Kenntnisse
- Outlook Kenntnisse sind von Vorteil
Ziele:
-Informationen an einem zentralen Ort sammeln – strukturiert und übersichtlich
- Effektives Informationsmanagement auch im Team
- Kommunikation im Team optimieren
- Verlass auf Ihre OneNote Wiedervorlage
- Überblick über Ihre Projekte
- Antwort auf Ihre individuellen OneNote Fragen erhalten
Kursinhalte:
- Informationsmanagement (Infos übersichtlich erfassen, finden, strukturieren, kategorisieren, verlinken, Einblick: Schnittstelle zu Outlook)
- Zeitmanagement (Aufgabenchecklisten, Wiedervorlageliste über alle Notizbücher hinweg – auch im Team)
- In Projekten oder im Team arbeiten
Projektstatus
Informationsablage
Mit OneNote im Team kommunizieren (z.B. Infos, Aufgaben, Schwarzes Brett, Umfragen…)
TDP, Raum 216
Haidplatz 893047 Regensburg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Do., 05.02.2026
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Haidplatz 8,
Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216
Datum
Do., 12.02.2026
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Haidplatz 8,
Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216
Kurse der Dozentin
L22100 - Hybrid: Word - effektiv arbeiten
Grundlegende Aufgaben mit Word lösen und optimieren
L22130 - Hybrid: Excel - effektiv arbeiten
Grundlegende Kenntnisse (erlernen), auffrischen und vertiefen
L22090 - Tipps zum Umstieg auf Windows 11
L22092 - Tipps zum Umstieg auf Office 365
L22132 - Hybrid: Excel - effektiv arbeiten
Grundlegende Kenntnisse (erlernen), auffrischen und vertiefen
L22110 - Hybrid: Lernsnack "Word - Vorlagen"
Vorlagen, Standardvorlage einrichten, Texteingaben vereinfachen
L22112 - Hybrid: Lernsnack "Word - Praktische Funktionen"
L22114 - Hybrid: Lernsnack "Word - Formulare erstellen"
L22150 - Hybrid: Outlook - effektiv nutzen
L22140 - Hybrid: Excel - PivotTables und Diagramme
Fortgeschrittene Techniken Teil 1/3
L22160 - Hybrid: OneNote – schneller Einstieg
L22142 - Hybrid: Excel - Praktische Berechnungen und Automatisierung
Fortgeschrittene Techniken Teil 2/3
L22116 - Hybrid: Seriendruck mit Word und Outlook
inkl. Excellisten optimal aufbereiten
K29000 - Hybrid: OneNote – schneller Einstieg
K29100 - Hybrid: Lernsnack "Excel – PowerQuery"
Datenimport vereinfachen, Tipps für die Automatisierung von Auswertungen
K29502 - Hybrid: Word für Fortgeschrittene - Praktische Funktionen
K29606 - Tipps zum Umstieg auf Windows 11
K29608 - Tipps zum Umstieg auf Office 365