Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

freie Plätze Einstufungstest Integration

( Mi., 1.3., 15.00 Uhr )

Gebühr: Einstufungstest Integration € 30,- (wird vom Bamf gezahlt);

TN zahlen nichts!

Derzeit keine Informationen verfügbar

freie Plätze Teilnahmebescheinigungen 3,00 €

( Mi., 1.3., 0.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

auf Warteliste Green Sketching

( ab Di., 22.8., 17.30 Uhr )

Im Gegensatz zum vielleicht bereits bekanntem "Urban Sketching" wollen wir uns in diesem Kurs mal den Grünflächen in Regensburg widmen. Dabei experimentieren wir mit unterschiedlichen Techniken und schaffen verschiedenste Landschaftseindrücke. Von der klassischen Bleistiftzeichnung bis hin zu Kreidezeichnungen oder Collagetechniken- alles ist erlaubt. Wir arbeiten in unser Skizzenbuch - Weg vom Perfektionismus hin zu spontanen, schnellen und spannenden Zeichnungen. Das Herumprobieren mit Materialien hilft uns dabei
die Angst vor der Linie zu verlieren und einfach loszulegen. Sowohl für regelmäßige Zeichnende geeignet, um neue Arbeitsweisen kennenzulernen, als auch für blutige Anfänger*innen.

freie Plätze Lernhilfe Deutsch

( ab Mo., 28.8., 15.00 Uhr )

für unsere Kursteilnehmer/innen "Deutsch als Fremdsprache"

Eine Möglichkeit den Unterrichtsstoff zu vertiefen, zu ergänzen, zu verstehen
Bei Bedarf: Vorstellung von Lernplattformen für das persönliche Lernen, auch zum Hören und Sprechen. Hinweise auf Übersetzungsprogramme usw.

jeden Montag im Lernpunkt, BiC Köwe
(Pause in den Ferien)

Keine Online-Anmeldung möglich Lernpunkt - Betreutes Selbstlernzentrum

( ab Fr., 1.9., 14.00 Uhr )

Der Lernpunkt ist das betreute Selbstlernzentrum der vhs Regensburg im BiC-BildungsCentrum Königswiesen.

Er ist Montag bis Donnerstag von 14 - 18 Uhr sowie Freitag von 14 - 17 Uhr geöffnet und wird von studentischen Mitarbeitenden betreut.
Im Lernpunkt finden Beratungen durch Fachkräfte zu verschiedenen Themenschwerpunkten statt. Außerdem steht der Raum als Selbstlernzentrum mit Arbeitsinseln, Laptops, Drucker, Internet, einschlägigen Lehrbüchern, Audiomedien, Wörterbüchern, Literatur zu Lerntechniken, Prüfungsvorbereitung, Gestaltung von Facharbeiten, Rechtschreibung etc. zur Nutzung zur Verfügung.

Die studentischen Mitarbeitenden beantworten Fragen und Anliegen, erläutern die Nutzungsmöglichkeiten, geben Anleitung zum Selbstlernen und unterstützen die Beratungsfachkräfte für deren Tätigkeit.
Die verantwortliche Leitung ist mind. 1x pro Woche persönlich anwesend.
Kleine Probleme mit dem Handy hat jeder mal: Bei der Handy-Hilfe stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In unserer offenen Beratung helfen Ihnen unsere studentischen Hilfskräfte bei Themen wie:

- Apps und Einstellungen
- Informationen zu Grund-, Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen
- Grundlegende Probleme mit dem Handy
- Bedienungshilfe
- Bilder verschicken und machen
- Einstellen des Startbildschirms (Hintergrundbild/Profilfoto)
- Bildschirm sperren / Sperrung verändern

Egal, welches Handy Sie haben: Kommen Sie vorbei und wir versuchen, Ihnen zu helfen.

Bitte beachten, wir bieten KEINE Kaufberatung, Hardware-Reparatur oder Kauf/Verkauf von Handys an.

freie Plätze Effektive Wege aus der täglichen Stressfalle - ein Onlinekurs

( Der Kurs läuft über 8 Wochen ab Anmeldung. )

Dieser Onlinekurs ist für Sie 24/7 für 8 Wochen zugänglich (Einstieg jederzeit möglich) und basiert sowohl auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum wie auch den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie erlernen die Grundlagen der Achtsamkeit sowie Techniken zur Entspannung.

Der 8 Wochen-Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet über 80 Videos, Audios, Informations- und Arbeitsblätter. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit.
Der Kurs ist auf eine Gesamtdauer von 8 Wochen à 90 Minuten ausgelegt.
Die Kursplattform "Coachy" ist ein deutscher Anbieter, so dass Sie hier datenschutzkonform (gemäß DSGVO) agieren können.

Derzeit keine Informationen verfügbar

Hier helfen wir Ihnen mit vielen Informationen über Kurse und Prüfungen, unterstützen Sie bei Anträgen ans BAMF und stellen Ihre Vorkenntnisse in Deutsch durch ein individuelles Gespräch und, wenn nötig, einen schriftlichen Test fest. So finden Sie genau den Kurs, der zu Ihnen passt.
Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen wollen, ist die Beratung und der Einstufungstest für Sie Pflicht.

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin mit genauer Uhrzeit:
E-Mail: einstufung-deutsch.vhs@regensburg.de

Seite 1 von 5




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal