Im beruflichen oder privaten Kontakt mit anderen Menschen können Verhaltensweisen positiv oder negativ auffallen und wir kommen gut oder weniger gut damit zurecht. In der Psychologie gibt es Typisierungen, um durch gezielte Fragen mehr über die eigenen Bedürfnisse, Stärken und Schwächen zu erfahren. Das Modell der vier Prioritäten möchte – entgegen einer Schubladenmethode – Möglichkeiten bieten, schneller zu einem Verstehen menschlicher Verhaltensweisen und einem harmonischen Miteinander zu kommen.
Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt bewusst auf den individuellen Stärken. Sie erfahren mehr über sich und Ihre möglichen Prioritäten und können diese Erkenntnisse im Alltag und Beruf umsetzen.
Kursnr.: 21112
Kosten: 20,00 €
Samstag, 17.02.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum 2
freie Plätze
4
12
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.