Kalender

Veranstaltungen am 28.03.2023:

Kommende Kurse

Zum Auftakt des Themenjahres 2023 „Wolkenkuckucksheim“ zeigen Lina Schobel und Paul Ressl ihre Ausstellung „Kein Betrug nur Gegenwart im Zeitverzug“.
Das Künstlerpaar schafft im KUNSTRAUM Sigismundkapelle
eine raumbezogene Installation, welche absichtlich über den Rand malt. Gemäß dem Copy-Paste Verfahren kopieren die beiden Künstler*innen Elemente und fügen sie ein - an Stellen, an denen sie weiterführen sollen oder an Stellen an denen sie brechen. Realität ist robust und wird mit ihrem doppelschneidigen Schwert der Wahrnehmung fein säuberlich verzerrt, gespiegelt und erweitert.
Sie bauen Mauern, um sie dann doch wieder einzureißen. Häkeln Sackgassen mit Fluchtwegen. Laufen stundenlang ohne Ziel. Heben ab, schlagen auf und denken: was da mal war ist kein Betrug, nur die Gegenwart im Zeitverzug.

Beide Ausstellenden haben in Augsburg Kommunikationsdesign studiert, bevor sie 2021 ihr Diplom an der Hochschule für Bildende Künste Dresden gemacht haben. Sie leben, Dank eines Atelierstipendiums im Künstlerhaus Andreasstadel, seit 2022 in Regensburg.
.

Keine Online-Anmeldung möglich Ausstellung zum Filmfestival "CinEScultura"

( ab Di., 28.3., 10.00 Uhr )

CinEScultura erwachte 2008 als Projektseminar zum Leben und ist mittlerweile in seiner Art als spanisches Film- und Kulturfestival deutschlandweit einzigartig. 2022 feierte es sein 15-jähriges Bestehen. Das Festival besteht jedes Jahr aus einem vielseitigen Kinoprogramm, internationalen Konzerten, Ausstellungen, Aufführungen und Gesprächsrunden. All das macht das Festival je nach Jahr und Thema jedes Mal so anders und eben nie gleich. Von Beginn an war die Stadtbücherei jährlich mit einer Ausstellung am Festival beteiligt. So zeigt sie auch 2023 in Kooperation mit dem Filmfestival eine Ausstellung rund um die spanische Filmwelt.
Wer kennt sie nicht, die kleinen weißen Zwirnknöpfe an Omas Bettwäsche?
Angelehnt an das alte Handwerk des traditionellen Zwirnknopfes, fertigen wir aus einem Aluring und buntem Baumwollgarn einen filigranen Schmuckanhänger.
Ist der Grundlegende Aufbau des Zwirnknopfes verstanden, lassen sich durch geschicktes Wechseln der Garnfarbe wunderbare Muster entwickeln und immer neue Varianten finden.
Voraussetzung: Geduld und Freude an kleinteiliger Handarbeit

Kurs abgeschlossen Indiens vegetarische Küche

( Di., 28.3., 18.00 Uhr )

Eine unerschöpfliche Quelle vegetarischer Köstlichkeiten - das ist die Küche Indiens, deren Geheimnis die raffinierten Gewürzmischungen (Masalas) sind. Lernen Sie in diesem Kochkurs einige der köstlichen Rezepte kennen und kochen. Sie bereiten ein typisches indisches Menü zu mit Chapati (indisches Brot), einem Reis- und einem Currygericht und einem Dessert.

Seite 1 von 1




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal