Kalender

Veranstaltungen am 26.03.2023:

Kommende Kurse

Kurs abgeschlossen Essbare Wildkräuter im Frühling - Oberhinkofen

(Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg, So., 26.3., 10.00 Uhr )

Es ist Frühling. Die Bäume und die Pflanzen auf den Wiesen und an den Waldrändern treiben frisches Grün und zarte Blüten. Viele der jungen Blätter und Blüten sind essbar. Sie enthalten eine Vielfalt wichtiger Mineralien, Vitamine und sekundärer Pflanzenstoffen, die wir zur Gesunderhaltung brauchen.
Auf unserem Spaziergang durch das Flora-Fauna-Habitat bei Oberhinkhofen lernen Sie die wilden Kräuter der Wiese wie Dost, Gundermann und Wiesensalbei kennen, Pflanzen des Waldrandes und der Waldwege wie den Wiesen-Bärenklau, den Rainkohl oder die Knoblauchsrauke und auch essbare Bäume wie Fichte, Lärche oder Buche.
Sie erfahren, wie Sie die essbaren Wildkräuter sicher erkennen, wie Sie sie von ähnlichen giftigenPflanzen unterscheiden und welche Teile der Pflanzen Sie essen können. Und natürlich bekommen Sie Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten der wilden Ernte.
Bitte mitbringen: ein Messer und geeignete Behältnisse zum Sammeln. Ziehen Sie für Wald und Wiese geeignete Schuhe und wettergerechte Kleidung an
Eröffnung 03.03. 2023 um 19:00 Uhr
Dauer der Ausstellung 04.03. - 02.04.2023

Es geht um das Suchen und Finden des Gefühls von Heimat. Fahar Al-Salih wurde 1964 als Sohn eines Irakers und einer Serbin in Belgrad geboren und wuchs zwischen Kuwait und Bagdad auf.Eine der Kernthemen in den Arbeiten ist Heimat. Fahar Al-Salih bedient sich in seinen „Shelter“-Bildern dem Motiv einer Hütte um die Abstraktion von Heimat darzustellen und dies gleichsam als Symbol für Geborgenheit und Sicherheit auf der einen sowie einem Freiheitsgefühl auf der anderen Seite zu nutzen.
Simone Distlers Malerei ist bestimmt von landschaftlichen Motiven, die man als romantische „Seelenlandschaften“ charakterisieren kann. Sie erschafft mit ihren Werken natürlich anmutende Formationen, die im Betrachter konkrete Stimmungen, Emotionen und Einstellungen wecken. Dennoch rangieren die Motive stets an der Grenze zur Abstraktion.

Seite 1 von 1




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal