Kalender

Veranstaltungen am 25.03.2023:

Kommende Kurse

Sie interessieren sich für Schweißen, aber trauen sich nicht damit loszulegen? Oder Sie haben sich bereits ein Gerät zugelegt, brauchen aber Unterstützung bei der Handhabung? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!
Nach einer Einführung in die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) vermittelt Ihnen der Kursleiter den richtigen Umgang mit Maschinen und Metall. Egal ob MAG-Schweißen, Elektro-Schweißen, Fülldraht-Schweißen oder der Umgang mit Plasma-Schneider und Handwerkzeugen – für jede Technik stehen die richtigen Geräte, sowie zwei Metallbaumeister bereit, um Sie vom ersten Schweißpunkt bis zum Anfertigen einer Schweißkomponente anzuleiten und zu beraten.
Ferner erlernen Sie, welche Prozesse wie angewandt werden müssen, damit Sie Ihr individuelles Vorhaben erfolgreich umsetzen können!
Zudem erhalten Sie Experten-Tipps, wenn Sie sich ein eigenes Schweißgerät zulegen wollen, oder Sie werden bei der Einstellung Ihres mitgebrachten Schweißgerätes beraten (evtl. zusätzlich anfallende Kosten, je nach Zeitaufwand).
Dieses Seminar zeigt Ihnen – unabhängig von Ihrer Kamera – was ein aussagekräftiges Foto auszeichnet. Die Kameratechnik spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle. In fünf einfachen Schritten lernen Sie, welche Kriterien für ein gutes Foto notwendig sind und wie Sie dies für Ihre Zwecke nutzen können. In praktischen Übungen werden wir diese Methoden ausprobieren.
Gemeinsam werden wir Ihre Bilder dann besprechen, um Ihr Gefühl für eine funktionierende Bildsprache weiter zu festigen.
Der nächste Sommer kommt bestimmt!
Was gibt es da Schöneres, als eine Picknickdecke mit einem sommerlich-mediterranen Medaillonmuster zu nähen.
Dieses Muster eignet sich aber auch ebenso gut als Mittelpunktmotiv für kleinere Nähprojekte, wie z. B. eine Gartentischdecke, für Kissenbezüge, Mitteltischdecken, Wandbehänge oder eine Tasche für Ihr Quiltzubehör und noch vieles mehr..
Der Mariner’s Compass wird mit Hilfe von zwei verschiedenen Schablonentechniken hergestellt, besticht durch einfaches Nähen und seine große Wirkung.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte Materialliste.

Kurs abgeschlossen Süße Osterbäckerei

( Sa., 25.3., 10.00 Uhr )

Lassen Sie sich in diesem Kochkurs inspirieren von den vielfältigen Rezepten, die für viel Freude auf dem Ostertisch sorgen. In diesemKurs backen Sie nicht nur süße Teilchen wie kleine Osterhasen und Möhren-Orangen-Muffins sondern auch herzhafte Laugennester mit Lachscreme und Spargel-Schinken-Muffins. Und das sind längst noch nicht alle Rezepte, die hier in den Ofen kommen.

Seite 1 von 1




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal