Kalender

Veranstaltungen am 22.03.2023:

Kommende Kurse

Postmodernen Gesellschaften fällt es zunehmend schwerer, Angebote zur Befriedigung von grundlegenden Bedürfnissen wie dem Wunsch nach Gemeinschaft, Identifikation und klaren Werte- und Handlungsorientierungen zu formulieren. Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene auf der Suche nach Sinnstiftung und Zugehörigkeit sind daher vielversprechende Zielgruppen für Narrative gewaltbereiter extremistischer Strömungen. Die vergangenen beiden Jahrzehnte haben dabei gezeigt, dass neben dem Rechtsextremismus auch der Islamismus nicht aus dem Blick verloren werden sollte. So sind zwischen 2012 und 2016 über 500 Jugendliche und junge Erwachsene unter 26 Jahren aus Deutschland in Richtung Syrien und Irak ausgereist, um sich dem sog. Islamischen Staat anzuschließen.

Der Vortrag soll Grundkenntnisse zum Phänomen des Islamismus sowie zu Radikalisierungsprozessen vermitteln und die Teilnehmenden dazu befähigen, potenzielle Anzeichen zu erkennen und einzuschätzen. Überdies wird ein Überblick über die Netzwerke der Extremismusprävention gegeben sowie Anlaufstellen mit ihren Beratungsangeboten vorgestellt.

Keine Online-Anmeldung möglich Krimi-Frühling: Verliebt, verlobt – tot

( Mi., 22.3., 19.30 Uhr )

Nicht jede Liebe währt ewig. Gar nicht selten wird aus tiefer Zuneigung tödlicher Hass.
Drei Schriftstellerinnen des VS Ostbayern lesen Geschichten voller Drama und schwarzem Humor zu einem Thema, das so alt ist wie die Menschheit.

Es lesen: Agnes Gerstenberg, Angela Kreuz, Julia Knoll

Krimi-Frühling Eine Lesung des VS-Ostbayern

Kurs abgeschlossen Vegane indische Küche

( Mi., 22.3., 18.00 Uhr )

Vegan steht für Kochen ohne tierische Produkte. Immer mehr Menschen wollen ganz auf tierische Produkte in der alltäglichen Ernährung verzichten. Doch was kann man dann kochen und essen?
Minakshi Götz zeigt Ihnen in diesem Kochkurs die indische Variante der veganen Küche.

Seite 1 von 1




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal