Kalender

Veranstaltungen am 19.03.2023:

Kommende Kurse

Im Laufe der mehr als 1000jährigen Geschichte der jüdischen Gemeinde in Regensburg hat es mehrere Begräbnisplätze gegeben. Seit einigen Jahren hat der Friedhof auf dem Dreifaltigkeitsberg auch eine jüdische Abteilung. Vor nun 200 Jahren, seit 1823 war es der Gemeinde erstmals wieder seit 1519 möglich, ihre Toten auf einem eigenen Friedhof an der heutigen Schillerstraße zu bestatten. Jüdische Gräber sind für die Ewigkeit gedacht. Oft sind die Inschriften auch ein Spiegelbild der wechselnden Zeitumstände.
Veränderungen des Gottesdienstes sowie revolutionäre Entwicklungen in der Architektur zeigen sich in der ersten Kirche der Moderne in unserer Gegend, der Pfarrkirche St. Wolfgang in Kumpfmühl. Die katholische Pfarrkirche St. Wolfgang ist ein expressionistischer Kirchenbau von Dominikus Böhm.
Erfahren Sie die Baugeschichte, die Lösungsansätze und jeweiligen Grundgedanken, die zum Grundriss führten. Herr Weber erläutert Ihnen außerdem die tiefe Symbolik der Licht- und Raumwirkung sowie die planerischen Besonderheiten von Architektur und Ausstattung. Der monumentale Bau "Der Dom von Kumpfmühl" ist die einzige Böhmsche Kirche, die nicht weiter verändert wurde.

Seite 1 von 1




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal