Kalender

Veranstaltungen am 18.03.2023:

Kommende Kurse

Kurs abgeschlossen Fascial Sense & Release

( Sa., 18.3., 14.00 Uhr )

Unser zusätzliches "Sinnesorgan" - die Faszien - sind mit vielen freien Nervenenden bestückt und können Druck, Zug, Temperaturen und andere physikalische Einflüsse registrieren. Sie reagieren auf Bewegungsmangel und Fehlbelastungen mit Verdickungen und Verhärtungen, so dass Sie Nerven einengen und Schmerzen verursachen können. Sanfte oder auch stärkere Drücke, Rollmassagen, Vibrationen, Dehnungen oder Streichungen wirken daher lösend und entspannend. Sie erlernen im Kurs:

- Aktivitätserhöhung durch variantenreiche Bewegung, Klopfungen und Schütteln
- Entspannen durch bewusste Atmung, Stretching und langsame Massagetechnik
- Schmerzlinderung durch mechanische Stimulation

Hierbei kommen verschiedene Hilfsmittel wie z.B. Foamroll, Ball oder Cup zur Anwendung.

Kurs abgeschlossen Schreinern für Frauen

( Sa., 18.3., 10.30 Uhr )

Sie stellen im Workshop aus Massivholz ein kleines (vorbereitetes) Möbelstück in Platten- oder Brettbauweise her. Hierbei führen Sie typische Arbeitsgänge, wie die richtige Anwendung der Stichsäge, Holzverbindungen durch exaktes Dübeln, Kantenbearbeitung, richtiges Schleifen und richtiges Verleimen des Werkstückes aus. Mit den hier erworbenen Kenntnissen können Sie kleine Regale, Tische, Schränke, Schubladen und vieles mehr schnell und exakt selber bauen.

Kurs abgeschlossen Sing deine Sorgen weg

( ab Sa., 18.3., 13.00 Uhr )

"Sing Deine Sorgen weg" ist ein praktischer Workshop, der zum Gesang einlädt. Durch Körperwahrnehmung, Beobachtung von Spannungen, Entspannung, Atmung und der eigenen Stimme versuchen Sie, Ihre eigenen Grenzen zu überwinden und sich Ihrer bewusst zu werden, um sich für eine neue Perspektive zu öffnen, die es Ihnen erlaubt, das Leben spontaner und mit einer neuen Optik zu erleben.
Der Kurs richtet sich an alle, die eine Affinität zur Musik und zum Singen haben. Es sind keine Vorkenntnisse oder musikalischen Fähigkeiten erforderlich. Mit populären Liedern, traditionellen kolumbianischen Melodien und einigen Eigenkompositionen von Sol werden Sie versuchen, durch persönliche Universen zu reisen, um Blockaden zu überwinden, indem Sie ein spielerisches Werkzeug wie das Singen benutzen.
Für alle Nähbegeisterten, denen während der Woche die Zeit für Kreativität fehlt. Anfänger/innen beginnen mit unkomplizierteren Teilen, einem einfachen Rock, Hose, Kinderbekleidung, Deko, Accessoires. Fortgeschrittene können ihre Auswahl selbst treffen.
Voraussetzung für Anfänger/innen ist der Kurs "Der rote Faden" Grundtechniken des Nähens!
Eine detaillierte Materialliste können Sie auf unserer Homepage www.vhs-regensburg.de unter der Rubrik "Lebensart" herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die Liste auch zu. Rufen Sie uns einfach an unter der 0941/507-2433.

Seite 1 von 1




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal