Kalender

Veranstaltungen am 11.03.2023:

Kommende Kurse

Kurs abgeschlossen Die ersten Wildkräuter im Frühling - Burgweinting

(Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg, Sa., 11.3., 14.00 Uhr )

Auf unserem Spaziergang in dem schönen Gebiet am Aubach lernen Sie das erste frische Frühjahrsgrün kennen, das nach dem Winter unseren Speiseplan bereichert und die Frühjahrsmüdigkeit vertreibt. Dazu gehören das Scharbockskraut, ein VitaminC-Klassiker, die Knoblauchsrauke, der Gundermann, die Vogelmiere, Goldnessel und Rote Taubnessel. Auch erste Brennnesseln und Gierschblättchen spitzen bei warmer Witterung schon aus dem Boden.
Sie erfahren, wie Sie die essbaren Wildkräuter sicher erkennen, wie Sie sie von ähnlichen giftigenPflanzen unterscheiden und welche Teile der Pflanzen Sie essen können. Und natürlich bekommen Sie Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten der wilden Ernte.
Bitte mitbringen: ein Messer und geeignete Behältnisse zum Sammeln. Ziehen Sie für Wald und Wiese geeignete Schuhe und wettergerechte Kleidung an.

Kurs abgeschlossen Erste Hilfe am Kind

( Sa., 11.3., 14.00 Uhr )

In diesem 4- stündigen Training werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult:
Sie erlernen im Rahmen des Erste Hilfe Trainings am Kind die Versorgung bedrohlicher Blu-tungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems zu treffen sind.

Inhalte:

• Wundversorgung
• Kontrolle der Vitalfunktionen
• Stabile Seitenlage
• Atemstörungen und Beatmung
• Herz-Lungen-Wiederbelebung
• Vergiftungen
• Erkrankungen im Kindesalter

Kurs abgeschlossen Ölmalerei-Stilleben

( ab Sa., 11.3., 10.00 Uhr )

Sie möchten ganz einfach mal „nähere Bekanntschaft“ mit der Ölmalerei machen? - Dann ist der Kurs von Hanna Romin ideal für Sie! Die Künstlerin zeigt Ihnen, wie Sie mit einer einzigartigen Methode die Ölmalerei erlernen können.
Das Seminar bietet Beratung bei der Farbzusammenstellung von Garderobe, Make-up und Accessoires - speziell auf den persönlichen Typ zugeschnitten. Ziel der Farbberatung ist ein erhöhtes Selbstwertgefühl durch gutes Aussehen sowie selbstsicheres Auftreten durch eine harmonische Erscheinung. In "Ihren" Farben werden Sie immer am vorteilhaftesten aussehen, denn diese sind auf Ihre persönliche Augen-, Haut- und Haarfarbe (Pigmente) abgestimmt. Sie werden ein sicheres Gefühl und mehr Spaß beim Einkauf haben.
Ein Farbpass zum Preis von € 34,00 kann auf Wunsch nach Beendigung des Seminars erworben werden.

Seite 1 von 1




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal