Kalender

Veranstaltungen am 07.03.2023:

Kommende Kurse

Kurs abgeschlossen Circle Singing

( ab Di., 7.3., 19.30 Uhr )

Circle Singing bietet Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam in der Gruppe Musik zu kreieren, ganz ohne Noten und ganz ohne Stress.
Im Vordergrund steht die Freude am gemeinsamen Singen, Klingen und Schwingen und daran, im Hier und Jetzt in wohlwollender Gruppenatmosphäre ganz neue Klänge zu erschaffen.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich Gesang, nur etwas Mut und Lust sich auszuprobieren. Dabei wechseln verschiedene kleine stimmliche Übungen mit gemeinsamen Circle Songs ab und lassen die eigene Stimme neu erleben.
Der Workshop bietet zudem die Möglichkeit, ganz nach Wunsch, sowohl einfach in der Gruppe mitzusingen, als auch mal ein Solo zu wagen, oder sich als Dirigent*in oder Klanggeber*in zu versuchen.

Keine Online-Anmeldung möglich Vokalensemble Novacappella Regensburg

( ab Di., 7.3., 19.45 Uhr )

Schwerpunkt der Chorliteratur bildet die Renaissance, wobei der musikalische Bogen bis zur Neuzeit reicht und sowohl Profan- als auch Sakralliteratur umfasst.
Im Jahresverlauf finden mehrere Konzerte statt, die bevorzugt in Zusammenarbeit mit Vokal- und Instrumentalensembles durchgeführt werden. Zur Vorbereitung auf die konzertanten Veranstaltungen finden, neben den wöchentlichen Chorproben, im Jahr zwei Probenwochenenden statt, so im Frühjahr 2023 vom 19. bis 21.05..
Seit 2015 besteht eine musikalische Jumelage mit dem Ensemble Pregarcantando in Crema, die seitdem zu Chorkonzerten in Regensburg und Crema geführt hat. Seit 2017 bestehen Verbindungen nach Brixen, wobei im Rahmen der städtepartnerschaftlichen Beziehungen bereits mehrere Konzerte stattfanden, zuletzt im Mai 2022.
Im September 2023 ist eine Konzertfahrt nach Crema (bei Bergamo) geplant. Im Frühjahr 2024 kommt der Kirchenchor St. Andrä aus Brixen nach Regensburg und im Herbst 2024 ist eine Konzertfahrt nach Clermont-Ferrand vorgesehen.
Zur Verstärkung des Ensembles werden chorerfahrene und notensichere Sängerinnen und Sänger gesucht!
Die Chorproben finden jeweils am Dienstag (ausgenommen Schulferien) von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr im Haus der Musik am Bismarckplatz statt.

Weitere Informationen bei der Chorleitung (Rudolf Kobler, Tel.: 0941/28174 oder per Email:
info@novacappella.de).

Kurs abgeschlossen Naturkosmetik - einfach selber machen

( Di., 7.3., 18.00 Uhr )

Wollten Sie schon mall Ihre eigene Naturkosmetik herstellen? Dann ist der Basis-Workshop genau das Richtige für Sie!
Im Workshop beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
- Analyse: Was braucht meine Haut? Wodurch sind meine Besonderheiten/Probleme bedingt und wie lassen sie sich lösen? Welche Art von Produkten (Creme, Fluid, Lotion, Gel) eignet sich für meine Haut am besten?
- Basiswissen: Welche Ausrüstung brauche ich? Was sind Fett- und Wasserphase, Emulgatoren, Wirkstoffe? Wie entwickele ich eine Rezeptur? Was muss ich beachten bzw. was kann schief gehen und woran liegt es?
Der praktische Teil ist der spannendste! Hier werden Sie Ihre erste eigene Gesichtscreme (50 ml) rühren, die genau auf Sie zugeschnitten ist und die Sie mit nach Hause nehmen werden.

Seite 1 von 1




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal