Suche >> Suchergebnis

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Kommende Kurse

Vorkenntnisse: ca. zwischen 600 und 700 Stunden Deutschunterricht

freie Plätze Hatha - Yoga für mehr Beweglichkeit

( ab Do., 7.12., 19.30 Uhr )

Dynamische und statische Übungen (Asana), schenken Ihnen Beweglichkeit, Kraft und ein Gefühl von Leichtigkeit. Sie werden sanfte und yogische Gelenkübungen entspannt und ohne Druck üben, diese sind sehr gut für die Steigerung der allgemeinen Beweglichkeit. Die Übungen werden mit dem Atem geführt, dadurch wird das vegetative Nervensystem direkt erreicht, d.h. Körper und Geist können entspannen. Pranayama (Atemübungen) und eine Entspannungsübung oder geführte Mediation runden die Yogastunden ab. Somit kräftigt Yoga und gleichzeitig entspannt es Körper und Geist. Aber nicht nur das, hinter Yoga steht eine Lebensphilosophie. Eine Philosophie, die sich mit der Funktion unseres Geistes auseinandersetzt.
Mit Hilfe der Achtsamkeit, die in der Yogapraxis geschult wird, gelingt es immer mehr auch im Alltag achtsam mit sich und seiner Umwelt zu sein. Es gelingt zunehmend zu erkennen, wann Grenzen erreicht sind und wann es Zeit ist, eine Pause einzulegen.
Die Künstlerinnen und Künstler greifen das Jahresthema Höhenflug unter dem Titel "Flug 28" auf:
Barbara Hellerbrand - Julia Jung - Günter Krempl - Dagmar Reinecke - Marianne Rusch - Ingeborg Simöl - Tami Simöl – Wolfram Wörner - Hans-Jürgen Zanella - Florian Zeitler

Ausstellungsdauer: Fr, 08.12. bis Do 21.12.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Sigismundkapelle: Mo – Fr 15:00-18:00 Uhr, Sa - So 12:00-18:00 Uhr
Hof des Thon-Dittmer-Palais: werktags 8:00 - 20:00 Uhr frei zugänglich, So, 12:00 -18:00 Uhr
Selber Nähen macht Spaß und liegt wieder voll im Trend. Wenn Sie gerne nähen möchten und noch keine Vorkenntnisse haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie lernen verschiedene Stiche und Nähte sowie die Grundfertigkeiten, wie zum Beispiel das Steppen mit der Nähmaschine oder das Einnähen eines Reißverschlusses. Das Material erhalten Sie von der Kursleiterin. Mit fachlicher Anleitung nähen Sie an diesem Abend eine Kissenhülle, die Sie mit nach Hause nehmen können.

auf Warteliste Sockenstricken leicht gemacht

( ab Do., 7.12., 17.00 Uhr )

Ob für die eigenen kalten Füße oder als Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie- selbstgestrickte Socken sind immer ein Hingucker. In diesem Strickkurs lernen Sie alles , was Sie für ein Sockenpaar brauchen: den Anschlag mit Nadelspiel, verschiedene Varianten von Bündchen, Ferse und die Sockenspitze.

Keine Online-Anmeldung möglich Start Deutsch A1

( Fr., 8.12., 14.00 Uhr )

Die Prüfung dient dem Nachweis von elementaren Deutschkenntnissen, wie sie von den deutschen Konsulaten im Ausland oder den Ausländerbehörden in Deutschland im Falle des Ehegattennachzugs verlangt werden.
Auch wer sich seinen Lernerfolg auf dem abgeschlossenen Niveau A1 bescheinigen lassen will, hat hiermit eine gute Gelegenheit dazu.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss: 16.11.!

fast ausgebucht Yoga Flows

( ab Fr., 8.12., 17.15 Uhr )

Durch die fließenden Yogaübungen aus dem Hatha Yoga verbessern Sie Ihre Flexibilität und Kraft. Ein starker Körper führt zu einem starken, klaren Geist, da sich unsere körperlichen Empfindungen im Geist verfestigen.
Die Faszien-Rollmassage nach Liebscher & Bracht ist eine sanfte und gleichzeitig sehr effektive Praxis, um hartnäckigen sowie schmerzhaften Verspannungen vorzubeugen oder diese zu lösen. Schmerzen, hervorgerufen durch einseitige Belastungen wie überwiegendes Sitzen, Bewegungsmangel im Alltag oder einseitige sportliche Überbelastung, können Sie mit einem gezieltem Bewegungstraining ausgleichen. Wie Sie mit wenig Zeitaufwand die Faszien-Rollmassagen und die dazu gehörigen "Engpass-Dehnungen" richtig anwenden, erlernen Sie in diesem Workshop. Mit dem abwechslungsreichen und effektiven Übungsrepertoire von Liebscher & Bracht kombiniert mit Atem- und Entspannungseinheiten kommen Sie körperlich wie mental wieder in Balance.
Die Künstlerinnen und Künstler greifen das Jahresthema Höhenflug unter dem Titel "Flug 28" auf:
Barbara Hellerbrand - Julia Jung - Günter Krempl - Dagmar Reinecke - Marianne Rusch - Ingeborg Simöl - Tami Simöl - Wolfram Wörner - Hans-Jürgen Zanella - Florian Zeitler
Vernissage: Do, 07.12. um 20:00 Uhr im Innenhof Thon-Dittmer-Palais
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Sigismundkapelle: Mo – Fr 15:00-18:00 Uhr, Sa - So 12:00-18:00 Uhr
Hof des Thon-Dittmer-Palais: werktags 8:00 - 20:00 Uhr frei zugänglich, So, 12:00 -18:00 Uhr

freie Plätze So fängt man störrische Vokabeln!

( Fr., 8.12., 14.00 Uhr )

Vokabeln lernen ist anstrengend und öde? Nicht unbedingt! In diesem Vortrag lernen Sie Methoden und Strategien für schnelle Lernerfolge beim Vokabeltraining kennen und probieren diese aus.
Die Dozentin ist Lern- und Gedächtnistrainerin und beantwortet Ihre individuellen Fragen.

Seite 1 von 20


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

freie Plätze Lernhilfe Deutsch

( ab Mo., 28.8., 15.00 Uhr )

für unsere Kursteilnehmer/innen "Deutsch als Fremdsprache"

Eine Möglichkeit den Unterrichtsstoff zu vertiefen, zu ergänzen, zu verstehen
Bei Bedarf: Vorstellung von Lernplattformen für das persönliche Lernen, auch zum Hören und Sprechen. Hinweise auf Übersetzungsprogramme usw.

jeden Montag im Lernpunkt, BiC Köwe
(Pause in den Ferien)

freie Plätze Effektive Wege aus der täglichen Stressfalle - ein Onlinekurs

( Der Kurs läuft über 8 Wochen ab Anmeldung. )

Dieser Onlinekurs ist für Sie 24/7 für 8 Wochen zugänglich (Einstieg jederzeit möglich) und basiert sowohl auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum wie auch den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie erlernen die Grundlagen der Achtsamkeit sowie Techniken zur Entspannung.

Der 8 Wochen-Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet über 80 Videos, Audios, Informations- und Arbeitsblätter. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit.
Der Kurs ist auf eine Gesamtdauer von 8 Wochen à 90 Minuten ausgelegt.
Die Kursplattform "Coachy" ist ein deutscher Anbieter, so dass Sie hier datenschutzkonform (gemäß DSGVO) agieren können.

Keine Online-Anmeldung möglich Lernpunkt - Betreutes Selbstlernzentrum

( ab Fr., 1.9., 14.00 Uhr )

Der Lernpunkt ist das betreute Selbstlernzentrum der vhs Regensburg im BiC-BildungsCentrum Königswiesen.

Er ist Montag bis Donnerstag von 14 - 18 Uhr sowie Freitag von 14 - 17 Uhr geöffnet und wird von studentischen Mitarbeitenden betreut.
Im Lernpunkt finden Beratungen durch Fachkräfte zu verschiedenen Themenschwerpunkten statt. Außerdem steht der Raum als Selbstlernzentrum mit Arbeitsinseln, Laptops, Drucker, Internet, einschlägigen Lehrbüchern, Audiomedien, Wörterbüchern, Literatur zu Lerntechniken, Prüfungsvorbereitung, Gestaltung von Facharbeiten, Rechtschreibung etc. zur Nutzung zur Verfügung.

Die studentischen Mitarbeitenden beantworten Fragen und Anliegen, erläutern die Nutzungsmöglichkeiten, geben Anleitung zum Selbstlernen und unterstützen die Beratungsfachkräfte für deren Tätigkeit.
Die verantwortliche Leitung ist mind. 1x pro Woche persönlich anwesend.
Kleine Probleme mit dem Handy hat jeder mal: Bei der Handy-Hilfe stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In unserer offenen Beratung helfen Ihnen unsere studentischen Hilfskräfte bei Themen wie:

- Apps und Einstellungen
- Informationen zu Grund-, Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen
- Grundlegende Probleme mit dem Handy
- Bedienungshilfe
- Bilder verschicken und machen
- Einstellen des Startbildschirms (Hintergrundbild/Profilfoto)
- Bildschirm sperren / Sperrung verändern

Egal, welches Handy Sie haben: Kommen Sie vorbei und wir versuchen, Ihnen zu helfen.

Bitte beachten, wir bieten KEINE Kaufberatung, Hardware-Reparatur oder Kauf/Verkauf von Handys an.
Hier helfen wir Ihnen mit vielen Informationen über Kurse und Prüfungen, unterstützen Sie bei Anträgen ans BAMF und stellen Ihre Vorkenntnisse in Deutsch durch ein individuelles Gespräch und, wenn nötig, einen schriftlichen Test fest. So finden Sie genau den Kurs, der zu Ihnen passt.
Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen wollen, ist die Beratung und der Einstufungstest für Sie Pflicht.

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin mit genauer Uhrzeit:
E-Mail: einstufung-deutsch.vhs@regensburg.de

freie Plätze Klassisches Ballett Vorkenntnisse: 1 Semester

( ab Di., 12.9., 17.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Derzeit keine Informationen verfügbar

Bildungsberatung im Lernpunkt der Volkshochschule Regensburg: Ihr Weg zu persönlichem und beruflichem Erfolg!

Unsere Beratung ist darauf spezialisiert, Ihnen bei allen Fragen rund Ihre berufliche Entwicklung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Bildung zur Seite zu stehen. Unabhängig davon, ob Sie sich in einer Übergangsphase befinden, nach neuen Möglichkeiten suchen oder Ihre bestehenden Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

Wir bieten wir Ihnen Begleitung bei folgenden Anliegen:
- Unterstützung beim Bewerbungsprozess
- Bewerbungscheck
- Wiedereinstieg nach beruflicher Pause
- Selbständigkeit und Existenzgründung
- Informationen zu Netzwerken, Jobbörsen und Kursen

Bei unserer beruflichen Beratung steht Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen eine vertrauliche und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene kostenfreie Beratung. Die Beratung findet im Wechsel im Lernpunkt im BiC im Köwe oder Online statt.

Bitte buchen Sie einen Termin unter lernpunkt@regensburg.de oder 0941/5075433

Derzeit keine Informationen verfügbar

Derzeit keine Informationen verfügbar

Seite 1 von 35




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal