Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Kommende Kurse

Vorkenntnisse:ca. 30 Stunden Unterricht
Dieser Kurs bietet ein buntes, lebendiges Programm für alle, die Deutsch schon gut beherrschen und auf hohem Niveau verfeinern und vertiefen wollen. Neben Leseverstehen, Wortschatzerweiterung und Sprechen in differenzierten Situationen beschäftigen wir uns je nach den Bedürfnissen der Teilnehmer mit komplexen grammatischen Strukturen.
Vorkenntnisse: ca. 900-1000 Unterrichtsstunden Deutsch oder langjähriger Aufenthalt in Deutschland oder begonnenes Germanistikstudium im Heimatland.
"Klimawandel" - ein häufig verwendeter Begriff, doch was steckt hinter dem 1,5 Grad Ziel? In diesem Workshop wird zuerst auf die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels eingegangen, um sich danach der spannenden Welt der Erneuerbaren Energien zuwenden zu können.
Im Kurs werden den Teilnehmenden die Vision einer decarbonisierten Zukunft mit sogenannter Sektorenkopplung und interessante Lösungsansätze vorgestellt, die einfach nur Spaß und Hoffnung machen.

freie Plätze Selfpublishing - wie geht das?

( Do., 30.11., 18.00 Uhr )

Sie möchten einen Roman oder ein Sachbuch auf den Markt bringen? Verlagsunabhängiges Veröffentlichen ist eine Chance, erfordert aber auch einiges an eigenem Einsatz und Know How. In diesem Vortrag erfahren Sie Grundlegendes über Plattformen und Dienstleister für das Selfpublishing, welchen Aufwand Sie für einen professionellen Buchauftritt einplanen sollten (Cover, Korrektorat, Lektorat, Layout …), und was man mit Selfpublishing verdienen kann.

auf Warteliste Karibische Versuchung - Kreolische Küche

( Do., 30.11., 18.00 Uhr )

Knusprig gebackene Maisstangen, Zwiebelringe und Maisküchlein, Hähnchenspieße und Garnelen mit Salsa - all diese leckeren pikanten Kleinigkeiten sind beliebte Speisen auf den karibischen Inseln. Kommen Sie mit auf eine kleine kulinarische Reise durch die Karibik,.

freie Plätze Weihnachtsbackschule - schnelle Plätzchen

( Fr., 1.12., 18.00 Uhr )

Tolle Rezepte, um noch schnell Selbstgebackenes auf den Plätzchenteller zu zaubern, z.B. Spritzgebäck, Spitzbuben, Nougatstangen, Butterplätzchen, Vanillekipferl, Nougatkugeln.
Die Stadtbücherei Regensburg bietet längst nicht mehr nur physische Medien vor Ort an, sondern zunehmend auch digitale Angebote für alle Altersgruppen, die bequem über das Internet von zu Hause genutzt werden können.

Inhalte:
- Digital Bücher oder Zeitschriften lesen, Hörbücher hören und Musik oder Filme streamen (mit Apps/Anwendungen der Stadtbücherei: z.B. Overdrive, Freegal Music, Filmfriend)
- Digitale Angebote und Aktionen
Bei diesem Kurs können Sie auch mitmachen, wenn sie den Crashkurs 1 verpasst haben oder nicht zum Üben gekommen sind. Erweitern Sie Ihre Klavierfertigkeiten! In diesem Folgekurs tauchen wir tiefer in die Welt der Songbegleitung am Klavier ein. Der Regensburger Pianist und Sänger Florian Peters vermittelt Ihnen spielerisch
erweiterte Begleitmuster und Techniken für ihre individuellen Songs.
Ohne Noten, dafür mit viel Spaß und Freiheit, werden Sie lernen, Ihre musikalische Ausdrucksfähigkeit weiterzuentwickeln und wirkungsvolle Interpretationen zu kreieren. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Stimme mit dem Klavierspiel zu harmonisieren und sich selbst und andere zu begeistern. Bringen Sie Ihr Klavierspiel auf die nächste Ebene.

auf Warteliste Weihnachtsbackschule - schnelle Plätzchen

( Sa., 2.12., 10.00 Uhr )

Tolle Rezepte, um noch schnell Selbstgebackenes auf den Plätzchenteller zu zaubern, z.B. Spritzgebäck, Spitzbuben, Nougatstangen, Butterplätzchen, Vanillekipferl, Nougatkugeln.

Seite 1 von 23


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

freie Plätze Lernhilfe Deutsch

( ab Mo., 28.8., 15.00 Uhr )

für unsere Kursteilnehmer/innen "Deutsch als Fremdsprache"

Eine Möglichkeit den Unterrichtsstoff zu vertiefen, zu ergänzen, zu verstehen
Bei Bedarf: Vorstellung von Lernplattformen für das persönliche Lernen, auch zum Hören und Sprechen. Hinweise auf Übersetzungsprogramme usw.

jeden Montag im Lernpunkt, BiC Köwe
(Pause in den Ferien)

Keine Online-Anmeldung möglich Lernpunkt - Betreutes Selbstlernzentrum

( ab Fr., 1.9., 14.00 Uhr )

Der Lernpunkt ist das betreute Selbstlernzentrum der vhs Regensburg im BiC-BildungsCentrum Königswiesen.

Er ist Montag bis Donnerstag von 14 - 18 Uhr sowie Freitag von 14 - 17 Uhr geöffnet und wird von studentischen Mitarbeitenden betreut.
Im Lernpunkt finden Beratungen durch Fachkräfte zu verschiedenen Themenschwerpunkten statt. Außerdem steht der Raum als Selbstlernzentrum mit Arbeitsinseln, Laptops, Drucker, Internet, einschlägigen Lehrbüchern, Audiomedien, Wörterbüchern, Literatur zu Lerntechniken, Prüfungsvorbereitung, Gestaltung von Facharbeiten, Rechtschreibung etc. zur Nutzung zur Verfügung.

Die studentischen Mitarbeitenden beantworten Fragen und Anliegen, erläutern die Nutzungsmöglichkeiten, geben Anleitung zum Selbstlernen und unterstützen die Beratungsfachkräfte für deren Tätigkeit.
Die verantwortliche Leitung ist mind. 1x pro Woche persönlich anwesend.
Kleine Probleme mit dem Handy hat jeder mal: Bei der Handy-Hilfe stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In unserer offenen Beratung helfen Ihnen unsere studentischen Hilfskräfte bei Themen wie:

- Apps und Einstellungen
- Informationen zu Grund-, Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen
- Grundlegende Probleme mit dem Handy
- Bedienungshilfe
- Bilder verschicken und machen
- Einstellen des Startbildschirms (Hintergrundbild/Profilfoto)
- Bildschirm sperren / Sperrung verändern

Egal, welches Handy Sie haben: Kommen Sie vorbei und wir versuchen, Ihnen zu helfen.

Bitte beachten, wir bieten KEINE Kaufberatung, Hardware-Reparatur oder Kauf/Verkauf von Handys an.

freie Plätze Effektive Wege aus der täglichen Stressfalle - ein Onlinekurs

( Der Kurs läuft über 8 Wochen ab Anmeldung. )

Dieser Onlinekurs ist für Sie 24/7 für 8 Wochen zugänglich (Einstieg jederzeit möglich) und basiert sowohl auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum wie auch den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie erlernen die Grundlagen der Achtsamkeit sowie Techniken zur Entspannung.

Der 8 Wochen-Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet über 80 Videos, Audios, Informations- und Arbeitsblätter. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit.
Der Kurs ist auf eine Gesamtdauer von 8 Wochen à 90 Minuten ausgelegt.
Die Kursplattform "Coachy" ist ein deutscher Anbieter, so dass Sie hier datenschutzkonform (gemäß DSGVO) agieren können.
Hier helfen wir Ihnen mit vielen Informationen über Kurse und Prüfungen, unterstützen Sie bei Anträgen ans BAMF und stellen Ihre Vorkenntnisse in Deutsch durch ein individuelles Gespräch und, wenn nötig, einen schriftlichen Test fest. So finden Sie genau den Kurs, der zu Ihnen passt.
Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen wollen, ist die Beratung und der Einstufungstest für Sie Pflicht.

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin mit genauer Uhrzeit:
E-Mail: einstufung-deutsch.vhs@regensburg.de

Derzeit keine Informationen verfügbar

freie Plätze Klassisches Ballett Vorkenntnisse: 1 Semester

( ab Di., 12.9., 17.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Bildungsberatung im Lernpunkt der Volkshochschule Regensburg: Ihr Weg zu persönlichem und beruflichem Erfolg!

Unsere Beratung ist darauf spezialisiert, Ihnen bei allen Fragen rund Ihre berufliche Entwicklung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Bildung zur Seite zu stehen. Unabhängig davon, ob Sie sich in einer Übergangsphase befinden, nach neuen Möglichkeiten suchen oder Ihre bestehenden Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

Wir bieten wir Ihnen Begleitung bei folgenden Anliegen:
- Unterstützung beim Bewerbungsprozess
- Bewerbungscheck
- Wiedereinstieg nach beruflicher Pause
- Selbständigkeit und Existenzgründung
- Informationen zu Netzwerken, Jobbörsen und Kursen

Bei unserer beruflichen Beratung steht Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen eine vertrauliche und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene kostenfreie Beratung. Die Beratung findet im Wechsel im Lernpunkt im BiC im Köwe oder Online statt.

Bitte buchen Sie einen Termin unter lernpunkt@regensburg.de oder 0941/5075433

Derzeit keine Informationen verfügbar

Derzeit keine Informationen verfügbar

Seite 1 von 36




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal