Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Kommende Kurse

auf Warteliste Schwimmkurs für Anfänger/innen

( ab Sa., 10.6., 18.45 Uhr )

Schwimmen lernen kann man in jedem Alter. Unter Anleitung eines erfahrenen Kursleiters werden Sie ans Wasser herangeführt. Sie lernen den Wasserwiderstand kennen und spüren, wie das Wasser Sie trägt, so dass Sie das notwendige Wasservertrauen entwickeln. Das Erlernen von Brustarmzug und -beinschlag, der Atmung sowie die Koordination der Teilbewegungen werden als Technikelemente in diesen Prozess eingebunden.
Im Fokus dieses Kurses steht die Vielfalt der orientalischen Musik. Jede Stunde erarbeiten wir eine neue Bewegungsabfolge. Diese übertragen wir dann auf verschiedene Musikstücke. Dadurch spüren und erleben wir ganz unterschiedliche Qualitäten und Gefühle im orientalischen Tanz.
Natürlich gibt es ausreichend Raum für die eigene Kreativität und Tanzfreude. Ihre Wünsche werden dabei gerne berücksichtigt.
In den Unterricht fließen Übungen aus dem kreativen Tanz und der Franklin-Methode® ein. Dabei verhelfen Imaginationsübungen und erlebbare Anatomie zu einer besseren Beweglichkeit für den Tanz.

freie Plätze Ein Abend am Lagerfeuer mit der Ukulele

( ab Mo., 12.6., 18.30 Uhr )

Ein lauer Sommerabend, neue Freunde kennenlernen und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen.
Was gibt es da noch Schöneres, als gemeinsam Ukulele zu spielen und zu singen!
Dieser Workshop beinhaltet drei Termine. An den ersten beiden studieren wir Lagerfeuersongs ein und organisieren gemeinsam einen schönen Abend im Freien, mit Lagerfeuer, Stockbrot und natürlich der Ukulele.
Der Ort des dritten Abends wird gemeinsam festgelegt.
Voraussetzung für den Kurs sind gute Grundkenntnisse auf der Ukulele.
Dieser Kurs bietet ein buntes, lebendiges Programm für alle, die Deutsch schon gut beherrschen und auf hohem Niveau verfeinern und vertiefen wollen. Neben Leseverstehen, Wortschatzerweiterung und Sprechen in differenzierten Situationen beschäftigen wir uns je nach den Bedürfnissen der Teilnehmer mit komplexen grammatischen Strukturen.
Vorkenntnisse: ca. 900-1000 Unterrichtsstunden Deutsch oder langjähriger Aufenthalt in Deutschland oder begonnenes Germanistikstudium im Heimatland.
Nach eigenen Vorstellungen und abhängig von Ihren Kenntnissen lernen Sie vom einfachen bis zum komplizierten Modell, von Babysachen bis zur Erwachsenenkleidung alles nähen.
Anfänger/innen nähen zum Einstieg einen einfachen Rock oder eine einfache Hose. Die Fortgeschrittenen können ihr Modell selbst bestimmen.
Voraussetzung für Anfänger/innen ist der Kurs "Der rote Faden" - Grundtechniken des Nähens!
Eine detaillierte Materialliste können Sie auf unserer Homepage www.vhs-regensburg.de unter der Rubrik "Lebensart" herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die Liste auch zu. Rufen Sie uns einfach an unter der 0941/507-2433.

Keine Online-Anmeldung möglich Deutsch - Niveau B1/2 Integrationskurs Modul 6

( ab Mo., 12.6., 13.30 Uhr )

Vorkenntnisse: ca. 500 Stunden Deutschunterricht.
Vorkenntnisse: ca. 100 Stunden Deutschunterricht
Sie arbeiten mit einem höheren Tempo und kommen so schneller zum Ziel. Ideal für alle, die schon eine romanische Sprache sprechen oder Latein gelernt haben und schneller vorankommen möchten. Auch wenn Sie schon vorhandene Kenntnisse auffrischen möchten sind Sie hier richtig.

Dieser Kurs findet über Zoom statt.

freie Plätze Tai Chi - Einführung kompakt

( ab Di., 13.6., 19.50 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie die ersten Übungen der Kurzform des Tai Chi (insgesamt 37 Figuren) kennen. Sie können diese als eigenständige Abfolge zu Hause üben und von ihrer gesundheitsförderlichen Wirkung profitieren. Bei Interesse kann ab Frühjahr die Kurzform vervollständigt werden.
Für alle, die bereits den Anfängerkurs besucht haben oder 200m kontinuierlich Kraul schwimmen können. In Kleingruppen mit individueller Betreuung liegt der Fokus auf der Technikverbesserung (effektivere Arm- Beinarbeit) sowie Abstoß und Wende.
Ablauf: Videoanalyse, Analysegespräch, Technikverbesserung, Erlernen von verschiedenen Technikdrills und Trainingsplanung

Seite 1 von 15


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

Keine Online-Anmeldung möglich Berufsbezogener Deutschkurs - Basismodul B2

( ab Mo., 7.11., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Online-Anmeldung möglich Berufsbezogener Deutschkurs - Basismodul B2

( ab Mo., 16.1., 8.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Hier helfen wir Ihnen mit vielen Informationen über Kurse und Prüfungen, unterstützen Sie bei Anträgen ans BAMF und stellen Ihre Vorkenntnisse in Deutsch durch ein individuelles Gespräch und, wenn nötig, einen schriftlichen Test fest. So finden Sie genau den Kurs, der zu Ihnen passt.
Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen wollen, ist die Beratung und der Einstufungstest für Sie Pflicht.

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin mit genauer Uhrzeit:
E-Mail: einstufung-deutsch.vhs@regensburg.de

auf Warteliste Fitnesstraining

( ab Mo., 27.2., 20.15 Uhr )

Der Kurs bietet ein präventives und gesundheitsorientiert gestaltetes Fitnesstraining, das die Ausdauer sowie die gesamte Körpermuskulatur trainiert und sowohl die Beweglichkeit als auch die koordinativen Fähigkeiten verbessert. Sie erleben ein abwechslungsreiches Programm unter Einbeziehung von Kleingeräten, Alltagsmaterialien und unterschiedlichen Entspannungsverfahren.

Derzeit keine Informationen verfügbar

auf Warteliste Conversation Trainer Niveau B2

( ab Mo., 27.2., 19.45 Uhr )

Conversations about current topics, articles from contemporary journalism, listening exercises and a short story will spice up our learning. There will be some grammar in a conversational context.
Students are requested to put some effort into home study.
Tanze, als wärst Du auf einer mitreißenden Party in Südamerika!
Eine Stunde lang werden Sie zu verschiedenen südamerikanische Rhythmen tanzen: Salsa, Bachata, Merengue, Reggaetón, Cumbia, Samba und sogar ein bisschen zu afro-peruanische Rhythmen.
Ziel ist, das Gelernte ganz ohne Partner in einem Gesellschaftstanz ("Social Dance") oder auf einer Party anwenden zu können. Ganz nebenbei verbessern Sie Ihre Koordination, Kondition und Ihr Rhythmusgefühl.
Keine Tanzerfahrung notwendig.
Bairisch tanzen ist "in". Dieser Kurs will Sie auf schöne Tanzbodenerlebnisse vorbereiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre ersten Tanzschritte lernen, ob Sie schon Grundkenntnisse haben oder gar schon auf dem Tanzboden "zuhause" sind.
Sie lernen Grundtänze wie Walzer, Polka, Boarischer, Rheinländer u.a. kennen und üben die wichtigsten Figurentänze ein, aufgelockert durch einige häufig getanzte Folkloretänze. Ein besonderes Augenmerk legen wir natürlich auf den Zwiefachen.
Lassen Sie sich also anstecken mit elementarer Tanzlust und mit Freude am gemeinsamen Tun. Menschen sollen sich im Tanz unkompliziert zusammen finden und somit Volkstanz zu dem werden lassen, was er in seinem Ursprung ist: Ausdruck unmittelbarer Lebensfreude, an der alle mit ihren Möglichkeiten teilhaben können.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich!

freie Plätze Spanisch B1 - Teil 4 Niveau B1

( ab Mo., 27.2., 19.35 Uhr )

Hier lernen Sie Spanisch in gemütlichemTempo. Mit Schwerpunkt auf dem Ausbau Ihres mündlichen Ausdrucks.

freie Plätze Englisch B1 Niveau B1

( ab Mo., 27.2., 19.30 Uhr )

Sie erwerben langsam und systematisch gute Kenntnisse der Mittelstufe.

Seite 1 von 30




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal