Kursbereiche >> Details
Anmelden

Win-win-Situationen durch wertschätzende Kommunikation! Konfliktkompetenz im Team


Zu diesem Kurs


Überall dort, wo Menschen gemeinsam leben und arbeiten, entstehen auch Konflikte. Unstimmigkeiten werden nur dann zum Problem, wenn Menschen keine Lösungsstrategien finden. Konfliktkompetenz bedeutet unter anderem, eigene Gefühle und Bedürfnisse ernst zu nehmen und auch den Gefühlen und Bedürfnissen anderer empathisch und respektvoll zu begegnen. Klärungen und Lösungen entstehen aus einem wertschätzenden und lösungsorientierten Dialog.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie sie mit Methoden der wertschätzenden Kommunikation Konflikte klären und Win-win-Lösungen generieren können. Als Basis dienen das Modell der Gewaltfreien Kommunikation und das Harvard-Modell.

Inhalte:
- Grundkenntnisse Konfliktdynamik
- Konfliktlösungsstrategien
- Haltung und Methoden wertschätzender Kommunikation
- Praxisteil: Besprechung von Fällen der Teilnehmenden

Kursnr.: 21206
Kosten: 90,00 €


Termin(e)

Samstag, 24.06.2023, 09:00 - 17:00 Uhr, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 121


Verfügbarkeit

freie Plätze freie Plätze


Kursort(e)

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 121

minimale Teilnehmerzahl

5


maximale Teilnehmerzahl

12


Dozent(en)





Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal