Das Stadtviertel im Stadtosten auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik wird im Süden von einem breiten grünen Streifen gesäumt. Auf den sonnenbeschienenen Wiesen fühlen sich viele essbare Wildkräuter wohl, wie Wiesenalbei und Pimpinelle, Malven und Mohn, Wilde Möhre und Labkraut.
Lernen Sie sie auf unserem Spaziergang viele dieser schmackhaften Pflanzen kennen, die uns so viele wichtige Inhaltsstoffe für unsere gesunde Ernährung bieten.
Sie erfahren wie Sie die Pflanzen sicher erkennen, wie Sie sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheiden und welche Teile der Pflanzen Sie essen können. Und natürlich geben ich Ihnen Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten. Denken Sie an feste Schuhe und wettergerechte Kleidung.
Freuen Sie sich auf einen entspannenden und bereichernden Spaziergang in den Feierabend
Bitte mitbringen: Feste Schuhe, wetterentsprechende Kleidung, Behältnis zum Sammeln
Kursnr.: 14804
Kosten: 15,00 € Keine Ermäßigung möglich.
Mittwoch, 04.05.2022, 17:30 - 19:00 Uhr, Treffpunkt: Aufelderstrasse, Spielplatz am Wasserturm
Kurs abgeschlossen
8
20
Kurse der Dozentin:
14802 - Essbare Wildkräuter im Frühling - Oberhinkofencontact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.