Kursbereiche >> Details

Vortrag: Arbeit für Geflüchtete! Welche Möglichkeiten, welche Grenzen gibt es?


Zu diesem Kurs


Wie kann man Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung im Bereich Arbeit und Ausbildung unterstützen und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Welche Möglichkeiten gibt es für ehrenamtliche oder staatlich finanzierte Nachhilfe? Welche Möglichkeiten gibt es neben der Arbeit oder Ausbildung Deutschkenntnisse zu verbessern? Gibt es für Arbeitgeber mehr Risiken oder gar mehr Chancen, wenn man Zuwanderer einstellt?
Gerne werden auch Ihre individuellen Fragen als Interessierte bzw. (potenzieller) Arbeitgeber beantwortet.
Kooperation mit CampusAsyl Regensburg

Sophia Neidhardt M.A., Beraterin für Arbeitsmarktintegration bei Campus Asyl e.V.

Kursnr.: 76122
Kosten: 0,00 €


Termin(e)

Freitag, 03.03.2023, 15:00 - 16:00 Uhr, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum: "Lernpunkt"


Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen


Kursort(e)

Dr.-Gessler-Str. 47
93051 Regensburg
BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum: "Lernpunkt"

minimale Teilnehmerzahl

1


maximale Teilnehmerzahl

8


Dozent(en)





Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal