Spätestens seit Dan Browns Roman "Sakrileg" ist das Vorhandensein versteckter wie offener Zeichen und Codes in Werken der bildenden Kunst allgemein bekannt. Wer sie entschlüsselt, erfährt viel über den Zeitgeist einer Epoche, über Glaubenswelten und Ängste, über soziales Prestige und Anspruch. In drei Vorträgen spüren wir epochenübergreifend dieser Symbolsprache in Bildern des Mittelalters bis ins 18. Jahrhundert nach und erschließen so die oft geheimnisvollen Bildinhalte:
- Akelei und Stieglitz: Pflanzen und Tiere in der spätmittelalterlichen Tafelmalerei
- Dolch und Diadem: Waffen und Schmuck in der Porträtmalerei
- Stundenglas und Totenschädel: Zeichensprache der Stillleben
Diese Veranstaltung nutzt die vhs.cloud, die Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Sie benötigen dazu eine stabile Internetverbindung, einen PC/Laptop, ein Headset/Mikrofon und gegebenenfalls eine Webcam. Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine E-Mail-Adresse und Ihre Registrierung bei der Lernplattform www.vhs.cloud erforderlich. Den Kurscode erhalten Sie ein paar Tage vor der Veranstaltung von der VHS per E-Mail.
Um die vhs.cloud und deren Funktionen kennen zu lernen, nutzen Sie bitte unsere kostenlose vhs.cloud-Sprechstunde und den Vorab-Technik-Test für das Webinar. Alle Informationen dazu erhalten Sie auf unter www.vhs-regensburg.de
Kursnr.: 50052
Kosten: 70,00 €
3 x, ab Di. 20.04.2021, 19:30 - 21:00
freie Plätze
8
20
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Das Service-Team ist für Sie zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar
Montag bis Mittwoch monday, tuesday, wednesday
10.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen
Friday friday
10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag thursday
10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.