Jeder kennt sie: bunt gefärbte Ostereier. Doch was kann so ein Ei eigentlich? Huhn oder Ei - was war zuerst da? Und welche anderen Tiere legen eigentlich Eier? Warum werden Eier beim Kochen fest? Wie entsteht eigentlich Eischnee? Wir erforschen nicht nur das Ei als solches, sondern tauchen außerdem in die Physik und Chemie des Kochens ein. Mit einem neuen Blick auf die heiß geliebten Ostereier können Sie super in die Ostervorbereitungen starten und gleich ein paar Experimente zu Hause nachmachen!
Kursnr.: 20106
Kosten: 35,00 € für einen Erwachsenen und max. 2 Kinder ab 4 Jahren zzgl. je Kind eine Materialgebühr i.H.v. 5,00€, die vor Ort eingesammelt wird.
Samstag, 01.04.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, BiC im Candis, Kastenmaierstr. 2, Seminarraum 2 (OG)
auf Warteliste
4
6
Linda Dengler
Kurse der Dozentin:
20106 - Was kann ein Ei alles und warum? Osterforschen für (Groß-)Eltern mit (Enkel-)Kindern ab 4 Jahrencontact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.