Felix Burger, Matthias Böhler und Christian Orendt inszenieren auf der gesamten Ausstellungsfläche des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg eine raumgreifende, aus mehreren abgewandelten bzw. neu geschaffenen installativen Arbeiten zusammengestellte Meta-Installation. In diesen Settings manifestieren sich die Auswirkungen menschlichen Macht- und Leistungsstrebens in einem komisch-dystopischen futuristischen Pandämonium von geisterhaften Bildern und Szenerien.
Das speziell auf die Räumlichkeiten des Kunst- und Gewerbevereins abgestimmte Konzept für die Ausstellung entstand in enger Zusammenarbeit der drei Künstler und ist thematisch wie atmosphärisch an ihr gemeinsames Projekt „A Mess Carol, as Told by a Candid Mirror“ von 2013/2020 angelehnt. Das Grundthema der Ausstellung dreht sich um die Frage, was entsteht, wenn Menschen denken, sie könnten auf vernünftige Weise auf die Geschicke der Welt lenken und dabei in ihrem Handeln absolut scheitern.
Informationen zur Ausstellung finden Sie vor ihrem Ausstellungsbesuch unter www.kunst-und-gewerbeverein.de
Künstler und Publizist Anton Kobler führt Sie durch die Ausstellung.
Kursnr.: 50024
Kosten: 6,00 € Keine Ermäßigung möglich. Zzgl. Eintritt zur Ausstellung, der an der Kasse bezahlt wird: € 5,00 / ermäßigt € 2,50 (Schüler, Senioren). Bitte melden Sie sich bei der VHS an.
Sonntag, 19.06.2022, 14:00 - 15:00 Uhr, Kunst- und Gewerbeverein, Ludwigstr. 6, 93047 Regensburg
Kurs abgeschlossen
3
10
Anton Kobler M.A.
Kurse des Dozenten:
50020 - Führung zur Ausstellung: Große Ostbayerische Kunstausstellung 2022 Ausstellungsdauer: 12.03.-18.04.contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.