Rund um das Prüfeninger Schloß ist die Landschaft sehr abwechslungsreich und die Vielfalt der Wildpflanzen groß. An Feldwegen und auf den Brachen, im Wald und seinen Rändern begegnen Ihnen unter anderem die Moschus- und die Wegmalve, Wilde Möhre und Wegrauke, Wiesensalbei und Beifuß aber auch das giftige Greiskraut Spitz- und Breitwegerich..
Sie erfahren auf diesem Rundgang, wie Sie die essbaren Wildpflanzen sicher erkennen, wie Sie sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheiden und welche Teile der Pflanzen Sie essen können. Und natürlich gibt Ihnen die Dozentin Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten. Bitte denken Sie an feste Schuhe und wettergerechte Kleidung.
Bitte mitbringen: Feste Schuhe, wetterentsprechende Kleidung, Behältnis zum Sammeln
Kursnr.: 14810
Kosten: 18,00 € Keine Ermäßigung möglich.
Sonntag, 10.07.2022, 10:00 - 12:30 Uhr, Treffpunkt: Prüfeninger Schloßstraße 75
freie Plätze
5
20
Kurse der Dozentin:
14802 - Essbare Wildkräuter im Frühling - Oberhinkofencontact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.