Ganz allgemein, aber insbesondere in der aktuellen Corona-Situation finden digitale Wege und Instrumente in allen Lebensbereichen immer mehr Verbreitung.
Dieser Online-Vortrag behandelt sowohl das Potenzial als auch die negativen Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Problematisch ist insbesondere der hohe Rohstoff- und Energieverbrauch von elektronischen Geräten und der Struktur der Informations- und Kommunikationstechnik. Neben diesen negativen Umweltauswirkungen gibt es aber auch viele positive Entwicklungen wie z.B. der Einsatz von intelligenten Systemen im Verkehrsbereich.
Sie erhalten allgemeine Informationen und konkrete Tipps, wie Sie selbst in der Praxis zu einer umweltverträglichen und fairen Digitalisierung beitragen können.
Für diesen Online-Kurs benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen PC/Laptop und idealerweise eine Webcam und ein Headset. Bitte beachten Sie: Für die Kursteilnahme ist eine vorhandene E-Mail-Adresse erforderlich, da wir Ihnen den Kurs-Link vor dem Kurs per E-Mail zusenden.
Kursnr.: 24200
Kosten: 8,50 €
Mittwoch, 03.03.2021, 19:00 - 21:00 Uhr, Online-Lernen zu Hause
freie Plätze
6
18
Kurse der Dozentin:
24202 - "New Work" - sind Sie schon agil?
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Das Service-Team ist für Sie zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar
Montag bis Mittwoch monday, tuesday, wednesday
10.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen
Friday friday
10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag thursday
10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.