Kennen Sie noch die kleinen weißen Zwirnknöpfe an Omas Bettwäsche?
Auf den Spuren der Knopfmacher des 18. Jahrhunderts entdecken wir das Handwerk des Zwirnknopfwickelns. Ob als Knopf verwendet oder als filigranes Schmuckelement - Zwirnknöpfe sind immer ein Hingucker! Ist der grundlegende Aufbau des Zwirnknopfes verstanden, lassen sich durch geschicktes Wechseln
der Garnfarbe wunderbare Muster entwickeln und immer neue Varianten finden.
Auch Techniken aus der Herstellung von Dorsetbuttons werden gezeigt, so dass dieser Kurs für Fortgeschrittene ebenso spannend ist wie für Beginnende - denn in der Knopfmacherei lernt man nie aus.
Voraussetzung: Geduld und Freude an kleinteiliger Handarbeit
Wichtig! Bitte mitbringen: Kleine Schere und 2 stumpfe Sticknadeln No:18 oder No:20
Kursnr.: 53536
Kosten: 28,00 € zzgl. € 6,00 Materialkosten, die im Workshop eingesammelt werden.
Dienstag, 16.01.2024, 09:00 - 12:00 Uhr, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 220
freie Plätze
5
7
Jutta Kohlbeck
Kurse der Dozentin:
53530 - Posamentenknöpfe - Altes Handwerk neu entdeckt für alle mit und ohne Vorkenntnissecontact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.