Kursbereiche >> Details
Anmelden

Der Sommer im Glas- Feines aus der Marmeladenküche


Zu diesem Kurs


Den Sommer ins Glas holen- lassen Sie sich begeistern und inspirieren von der Vielfalt heimischen Obstes und den unzähligen Möglichkeiten, dieses in feine Fruchtaufstriche zu verwandeln!
Sie kochen mit Früchten aus der Region, die gerade Saison haben, kombiniert mit natürlichen und auch mal ungewöhnlichen Zutaten und Aromen.
Und alles frisch ins Glas.
Ohne Zusatzstoffe, ohne Geschmacksverstärker, nur mit Zucker, reinem Apfelpektin und frischem Zitronensaft- das schmeckt man auch!
Claudia Burner betreibt nebenberuflich die kleine Marmeladenmanufaktur "Tausendfein".
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich von Hand und recht traditionell: putzen, schneiden, kochen und abfüllen- und das alles mit viel Liebe!

Kursnr.: 65032
Kosten: 18,00 € zzgl. € 15,00 für Lebensmittel, die im Kurs eingesammelt werden. Gläser und Etiketten sind in der Kursgebühr enthalten. Ermäßigungen gelten nicht für Kursmaterial.


Termin(e)

Freitag, 23.06.2023, 18:00 - 22:00 Uhr, Scheugäßchen 1, Küche


Verfügbarkeit

freie Plätze freie Plätze


Kursort(e)

Scheugäßchen 1, Küche

minimale Teilnehmerzahl

6


maximale Teilnehmerzahl

10


Dozent(en)





Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal