1983 veröffentlichte die Zeitschrift „Stern“ die angeblichen Tagebücher Adolf Hitlers, die sich allerdings binnen kurzem als Fälschungen erwiesen. Der „Stern“ erlebte eine Talfahrt der Auflagenhöhe und des Renommees, von der er sich bis heute nicht erholt hat; wir erlebten einen der größten Presseskandale Deutschlands und neun Jahre später mit „Schtonk“ eine der besten deutschen Filmsatiren der 90er Jahre. Und seither?
Dieter Lohr rekonstruiert die Ereignisse rund um die Veröffentlichung und geht der medialen Aufbereitung nach, sowie der Frage, warum denn mit dem Podcast „Faking Hitler“ aus dem Jahr 2019 und der gleichnamigen Mini-Fernsehserie 2021 die Hitler-Tagebücher rund 40 Jahre nach ihrem Skandal wieder in den Fokus der Medienwelt geraten.
Kursnr.: 54000
Kosten: 10,00 €
Donnerstag, 12.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze
10
30
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.