"Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat!"
(Albert Einstein)
Im Programmbereich Kultur erwarten Sie viele neue
Angebote, aber auch Bewährtes.
FotoTalk: In einem kurzen Online-Seminar stellt Fotograf Martin Rosner Ihnen jeweils ein spezielles Foto-Thema vor - kompakt, prägnant und informativ. Die FotoTalks in diesem Semester beschäftigen sich mit Porträt- und Architekturfotografie (Kurs Nr. C55008 und C55012).
Im Moment sollte man am besten viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Daher, bieten wir Ihnen Führungen zur "Kunst auf dem Campus" (C50020) und eine "Kalligrafische Stadtführung"(C50022). Auch die "Moderne in Regensburg nach `45" steht auf dem Programm. Jochen Buck führt Sie hier auf zwei Rundgängen zur Architektur. Dietmar Grün nimmt Sie mit auf einen fotografischen Stadtspaziergang (Kursnr. C55006).
Wenn Sie lieber mit Stift und Farbe in der Stadt unterwegs sein wollen, sind der Workshop "Das Skizzenbuch zur Hand" oder "Zeichnen in der Natur" für Sie das Richtige. ( Kursnr. C53256 und 53258).
Und nach dem Tag an der frischen Luft ab aufs Sofa und Musikhören: Alles zum "Bewusst Musikhören" erfahren Sie im Seminar C56010 mit Dr. Philip Irrgang.
Die Ausstellungsreihe im Kunstraum Sigismundkapelle beschäftigt sich im zweiten Jahr mit dem Thema "Utopia". Dazu planen wir, sobald es wieder möglich ist, neben den Ausstellungen auch Veranstaltungen, die die Auslotung und Diskussion von Utopien zum Ziel haben. Informieren Sie sich dazu auf unserer website www.vhs-regensburg.de im Bereich Philosophie.
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Das Service-Team ist für Sie zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar
Montag bis Mittwoch monday, tuesday, wednesday
10.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen
Friday friday
10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag thursday
10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.