Kursbereiche >> Lebensart >> Schönheit und Stil

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Kommende Kurse

freie Plätze Das Make-up: Hau(p)tsache typgerecht!

( ab Di., 16.1., 19.00 Uhr )

Mit richtiger Schminktechnik und passenden Farben können Sie Ihre Schönheit unterstreichen! Sie erhalten Informationen über die richtige Vorbereitung Ihrer Haut, passende Schminkutensilien, die Grundierung, Puder-Rouge, Gestaltung der Augen und der Augenbrauen und harmonisch geschminkte Lippen.
Das Seminar bietet Beratung bei der Farbzusammenstellung von Garderobe, Make-up und Accessoires - speziell auf den persönlichen Typ zugeschnitten. Ziel der Farbberatung ist ein erhöhtes Selbstwertgefühl durch gutes Aussehen sowie selbstsicheres Auftreten durch eine harmonische Erscheinung. In "Ihren" Farben werden Sie immer am vorteilhaftesten aussehen, denn diese sind auf Ihre persönliche Augen-, Haut- und Haarfarbe (Pigmente) abgestimmt. Sie werden ein sicheres Gefühl und mehr Spaß beim Einkauf haben.
Ein Farbpass zum Preis von € 34,00 kann auf Wunsch nach Beendigung des Seminars erworben werden.
Sie wollen immer gut aussehen und sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen? Überzeugend und erfolgreich wirken? Keine Fehlkäufe mehr, den Kleidungsschrank voller Lieblingsteile? Dieser Traum kann wahr werden. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Spaß und Freude mit Ihrem Outfit bekommen.

1.Termin: Vorstellung des Konzepts der Farb- und Stilberatung, Analyse der Kontraste und Farbintensitäten jeder Teilnehmerin
2.Termin: Farbanalyse jeder Teilnehmerin nach den Jahreszeiten, Analyse von selbst mitgebrachter Kleidung
Seife sieden war früher ein geachtetes Handwerk. Heute kommt die Seife aus der Drogerie oder dem Supermarkt und keiner weiß so genau, was das Waschstück enthält. Von Katja Riepl lernen Sie zunächst etwas über die einzelnen Inhaltsstoffe und die Verwendung der Tanne als Heilpflanze und in der Küche und mischen im Anschluss die Seifenflocken mit den pflegenden Ölen. Zusätzlich machen Sie ein Badesalz mit Tannennadeln - ein wunderschönes Weihnachtstgeschenk und ein Hingucker in jedem Badezimmer!
Seifen sieden war früher ein geachtetes Handwerk. Heute kommt die Seife aus der Drogerie und keiner weiß genau, was das Waschstück enthält.
Lernen Sie, Ihre eigene Seifenkreation herzustellen.
Zunächst erfahren Sie von Katja Riepl etwas über den Einsatz der Rose als Heilpflanzen, anschließend stellen Sie Ihr eigenes Seifenstück sowie ein Badesalz mit Rosenblüten her - ein Hingucker fürs Badezimmer oder als kleines Gestgeschenk.

freie Plätze Naturkosmetik - einfach selber machen

( Di., 16.1., 18.00 Uhr )

Wollten Sie schon mal Ihre eigene Naturkosmetik herstellen? Dann ist der Basis-Workshop genau das Richtige für Sie!
Im Workshop beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
- Analyse: Was braucht meine Haut? Wodurch sind meine Besonderheiten/Probleme bedingt und wie lassen sie sich lösen? Welche Art von Produkten (Creme, Fluid, Lotion, Gel) eignet sich für meine Haut am besten?
- Basiswissen: Welche Ausrüstung brauche ich? Was sind Fett- und Wasserphase, Emulgatoren, Wirkstoffe? Wie entwickele ich eine Rezeptur? Was muss ich beachten bzw. was kann schief gehen und woran liegt es?
Der praktische Teil ist der spannendste! Hier werden Sie Ihre erste eigene Gesichtscreme (50 ml) rühren, die genau auf Sie zugeschnitten ist und die Sie mit nach Hause nehmen werden.

freie Plätze Naturkosmetik - Wellness für Zuhause

( Di., 30.1., 18.00 Uhr )

Ein schöner Wellness-Tag zu Hause mit einem heißen Bad, einer Haut-Maske und anschließender Körperpflege? In diesem Workshop können Sie all diese Produkte selbst aus natürlichen Zutaten herstellen! Für ein entspannendes Schaumbad kreieren Sie duftende Badepralinen. Für Ihre Gesichtshaut stellen Sie eine pflegende Maske her und für die Körperpflege nach dem Baden ein nährendes Körperöl. Die Zuaten für alle Produkten werden auf Ihren Hauttyp angepasst. Das tolle Wellness-Paket ist übrigens auch eine tolle Geschenkidee für die Mama oder die beste Freundin!

Seite 1 von 1




Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal