Kursbereiche >> Beruf >> IT-Schulungen >> Bildbearbeitung und Grafikdesign

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Kommende Kurse

freie Plätze Persönliches Fotobuch online gestalten

( ab Di., 7.11., 17.30 Uhr )

Fotos sind wunderbare Erinnerungen an Erlebnisse wie die letzte Urlaubsreise, eine Hochzeit oder einen Geburtstag. Besonders schön wirken diese in einem persönlich gestalteten Fotobuch, ob für Sie zu Hause oder als perfektes Geschenk für Ihre Liebsten. In einer kleinen Runde werden Sie die Grundlagen zur Erstellung eines Fotobuchs erlernen, so dass Sie im Handumdrehen Ihre mitgebrachten Bilder professionell in Szene setzen können. Sie arbeiten im Kurs mit einer leicht verständlichen Software (Cewe-Fotobuch), die viele Online-Fotolabore verwenden.

Vorkenntnisse: Erfahrung am PC
Mit Adobe InDesign ko¨nnen Sie professionell z.B. Visitenkarten, Flyer und Broschüren erstellen.

Inhalte:
- Erstellung von Layouts
- Möglichkeiten der Text- und Grafikplatzierung
- Einstellungen zur Textgestaltung und Einsatz von Farben und Farbverläufen
- Absatz- und Zeichenformate
- Bearbeitung von Vektorobjekten (Grafiken, Pfade, Text entlang eines Pfades)
- Textumfluss um transparente Grafiken
- Verwendung von InDesign-Vorlagen
- Musterseiten für mehrseitige Dokumente mit Seitenzahlen und Abschnitten
- Fehlerkontrolle und Export als PDF, z.B. für die Druckerei
- Möglichkeiten der Printmedienerstellung in CANVA

Vorkenntnisse: PC- Grundlagen
Mit Adobe Photoshop ko¨nnen Sie professionell z.B. Problemstellen in Fotos retuschieren, Fotos künstlerisch verfremden oder Collagen, Flyer und Plakate gestalten.

Inhalte:
- Pixel-/Vektortechnik und Dateiformate
- Auswahl erstellen und optimieren
- Freistelltechniken (z.B. für Haare)
- Möglichkeiten der kreativen Textgestaltung
- Retusche-Techniken für Problemstellen im Bild
- Sinnvolle Verwendung von Effekten und Filtern
- Vektorobjekten (z.B. Europasterne)
- Zeichnen von Pfaden und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Optimierung von Bildmaterial für die Internet- und Druckausgabe
- Möglichkeiten der Bildbearbeitung in CANVA

Vorkenntnisse: PC- Grundlagen
Mit Affinity Publisher ko¨nnen Sie professionell z.B. Visitenkarten, Flyer und Broschüren erstellen.

Inhalte:
- Erstellung von Layouts
- Möglichkeiten der Text- und Grafikplatzierung
- Einstellungen zur Textgestaltung und Einsatz von Farben und Farbverläufen
- Absatz- und Zeichenformate
- Bearbeitung von Vektorobjekten (Grafiken, Pfade, Text entlang eines Pfades)
- Textumfluss um transparente Grafiken
- Verwendung von InDesign-Vorlagen
- Musterseiten für mehrseitige Dokumente mit Seitenzahlen und Abschnitten
- Fehlerkontrolle und Export als PDF, z.B. für die Druckerei
- Möglichkeiten der Printmedienerstellung in CANVA

Vorkenntnisse: PC- Grundlagen
Mit Affinity Photo können Sie professionell z.B. Problemstellen in Fotos retuschieren, Fotos künstlerisch verfremden oder Collagen, Flyer und Plakate gestalten.

Inhalte:
- Pixel-/Vektortechnik und Dateiformate
- Auswahl erstellen und optimieren
- Freistelltechniken (z.B. für Haare)
- Möglichkeiten der kreativen Textgestaltung
- Retusche-Techniken für Problemstellen im Bild
- Sinnvolle Verwendung von Effekten und Filtern
- Vektorobjekten (z.B. Europasterne)
- Zeichnen von Pfaden und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Optimierung von Bildmaterial für die Internet- und Druckausgabe
- Möglichkeiten der Bildbearbeitung in CANVA

Vorkenntnisse: PC- Grundlagen

Seite 1 von 1




Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal