"Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat!"
(Albert Einstein)
Das Lesefestival „Regensburg liest ein Buch“ rund um
„Lügnerin“ von Ayelet Gundar-Goshen findet vom 14. März bis 10. April 2022 statt. Regensburg, Kelheim und die israelische Stadt Tel Aviv lesen gemeinsam den Roman. Viele Veranstaltungen dazu in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei finden Sie auch bei uns im Programm.
Darüber hinaus haben wir den „Literarischen Frühling“ an der vhs vorbereitet, mit vielen neuen Vorträgen und Seminaren z.B. mit der Poetryslammerin Teresa Reichl. Sie entdeckt mit Ihnen literarische Texte neu und sucht moderne und feministische Zugänge zu altbekannten Klassikern! Kursnr. E54100 bis E54104.
Dieter Lohr widmet seine literarischen Spaziergänge den historischen Spuren der Literatur in der Altstadt. Kursnr. E54106 und E54108.
Bettina Gröber hilft Ihnen im Schreibkurs über Schreibblockaden hinweg (Kursnr. E54202) und Agnes Gerstenberg zeigt Ihnen, „Wie man richtig gute Dialoge schreibt“ (Kursnr. E54206).
Die Pandemie zwingt uns, mehr zuhause zu sein. Vielleicht entdeckt der/die ein oder andere von Ihnen das Thema „Schreiben“ in dieser schwierigen Zeit für sich? Schreibkurse ab Kursnr. E54200ff.
„In between“ lautet das Thema im KUNSTRAUM Sigismundkapelle 2022.
Immer noch befinden wir uns in einem „Zwischenzustand“, in einer „neuen Normalität“, in einem Zustand des Wartens, dass die Pandemie endlich vorbeigeht.
Doch auch in anderen Situationen des Lebens verharren wir gelegentlich in einem Zustand „dazwischen“.
2022 zeigen Jürgen Huber, Barbara Wimmer-Bulin, Tabea Wimmer, Joanna Maxellon, Elisabeth Thallauer und Ilona Amann im KUNSTRAUM Sigismundkapelle Arbeiten zum Thema.
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.