Online-Angebote

Viele Informationen für Teilnehmende und Dozent*innen finden Sie hier.

Sonderrubrik >> Online-Angebote

Kommende Kurse

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie einen Brief mit Word erzeugen, ihn schnell und einfach für mehrere Empfänger/innen ausdrucken oder als E-Mail versenden können. Zudem erhalten Sie zahlreiche Tipps, um Etiketten und Briefumschläge zu erstellen und Exceltabellen für den Seriendruck aufzubereiten.

Inhalte:
- Word Serienbriefe mit Adressen einer Exceltabelle oder Outlook erstellen und drucken
- Serienmails mit Outlook versenden
- Word Etiketten und Briefumschläge erstellen
- Excellisten für den Seriendruck optimal aufbereiten

Vorkenntnisse: Word-Grundlagen
Lernen Sie die grundlegenden Funktionen für das produktive Erstellen von Berichten oder einer Dokumentation mit Word. Zudem lernen Sie in diesem Seminar viele Praxistipps kennen, mit deren Hilfe Sie Ihre regelmäßig wiederkehrenden Arbeitsabläufe mit Word automatisieren.
Sie erhalten auch Antwort auf Ihre Fragen aus der Praxis.

Inhalte:
Berichte - Dokumentationen:
- Gliederung und Navigation
- Kopf- und Fußzeilen
- Tipps zu Fotos und Tabellen
- SmartArts und Formatvorlagen
- Seitenlayout und Druck
- Excel-Tabelle in Word einfügen

Abläufe optimieren:
- Symbolleiste für den Schnellzugriff
- Autokorrektur, Schnellbausteine, Screenshot
- Design, Farben, Schriftarten und CI-Vorgaben
- Versand von (PDF-)Dokumenten

Vorkenntnisse: Word-Grundlagen
Sie arbeiten beruflich regelmäßig mit Word, Outlook und Windows? In diesem Seminar lernen Sie, sich einfacher zu organisieren und Ihren Büroalltag effektiver und effizienter zu gestalten. So gewinnen Sie Zeit, um sich intensiv auf Ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.

Inhalte:
- Windows: Datei/Ordner mit 1-2 Klicks öffnen, Tipps zum Explorer inkl. Suche, Browser Favoriten, Internetsuche, Tipps und Tricks
- Office: Symbolleiste für Schnellzugriff, PDF Kommentarfunktion + Unterschrift, Bilder und Bildeffekte
- Word: Tabellen (Erstellung, Formatierung, Ausrichtung, Sortieren), Word Vorlage
- Outlook: Aufgaben, Suche, Outlook Vorlage, Tipps und Tricks

Vorkenntnisse: in Word, Outlook sowie Windows Grundlagen
Sie werden in diesem Seminar intelligente Tabellen nutzen für die Erstellung und Bearbeitung von Daten sowie grundlegende Auswertungen. Sie erhalten Tipps und Tricks zum effektiven Arbeiten sowie Antworten auf Ihre Fragen zu Excel. Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie Werkzeuge kennen, die Ihren Arbeitsalltag vereinfachen.

Inhalte:
- Intelligente Tabellen, Arbeitsumgebung anpassen
- Anzeigen von wichtigen Daten (Formate, Filter, Sortieren, Gruppieren)
- Verschieben und kopieren, automatisches Ausfüllen
- Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen
- Formeln: Relative und absolute Bezüge
- Einstieg: PivotTable und Diagramm
- Tabellenblätter und Arbeitsmappen

Vorkenntnisse: Grundlagen in Word, PowerPoint oder Outlook
In diesem Seminar für Fortgeschrittene lernen Sie effektive und schnelle Lösungen kennen, wie Sie große oder kleine Datenmengen effektiv aufbereiten, auswerten und visualisieren. Aufbauend auf Ihren Excel-Vorkenntnissen lernen Sie, vorhandene Daten so aufzubereiten, dass Sie rasch einen guten Überblick über Ihre Informationen erhalten. Zudem erfahren Sie viele praktische Tipps und Kniffe, die Ihren Excel-Arbeitsalltag vereinfachen.

Inhalte:
- Effektive Aufbereitung großer Tabellen (Intelligente Tabellen, Gestaltungsmöglichkeiten, Tipps zur bedingten Formatierung)
- Auswertung mit PivotTables (Informationen, Gruppierungen, Pivot-Berichte, Datenschnitte)
- Visualisierung mit Diagrammen (Diagramme und Digrammvorlagen, Sparklines)

Vorkenntnisse: Grundlagen in Excel
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Listen mit Excel schnell auswerten. Hierzu werden Sie vielfältige Berechnungen kennen lernen, die sich in der Praxis bereits bewährt haben. Zudem erfahren Sie viele praktische Tipps und Kniffe, die Ihren Excel-Arbeitsalltag automatisieren.

Inhalte:
- Intelligente Tabellen für effiziente Berechnungen von Listen
- Ergebniszeilen mit filterbaren Ergebnissen und Gestaltungsmöglichkeiten
- absolute Bezüge, Namen und bedingte Formatierung bei Parametern
- WENN(), SVERWEIS(), Formelüberwachung
- Funktionen aus weiteren Bereichen

Vorkenntnisse: Excel-Fortgeschrittene Techniken 1 oder vergleichbare Kenntnisse mit intelligenten Tabellen
Lassen Sie sich unabhängig von Ihren PowerPoint-Vorkenntnissen zeigen, wie Sie rasch und mit einfachen Mitteln aus Ihrer PowerPoint-Vorlage eine aussagekräftige PowerPoint-Präsentation erstellen.

Inhalte:
- Ihre Vorlage optimiert und rasch verfügbar
- Aufbau und Abschlussfolie
- Anschauliche Folien mit einfachen Mitteln
- Tipps zu Bildern und Diagramm
- Ihre Präsentation interaktiv gestalten
- Plan B: Ihre Notizen bei Bedarf im Blick
- "Alte" Präsentationen effizient in neues Design verwandeln
- Tipps zu PowerPoint, Präsentation und Beamer

Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit einem der Office Programme Word, Excel, PowerPoint oder Outlook.
Sie arbeiten bereits mit Outlook oder mit E-Mails. Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie Ihre Kenntnisse vertiefen oder erweitern können und erfahren Sie, wie Sie E-Mail, Kontakte, Termine und Aufgaben effektiv für Ihren Bedarf nutzen können.

Inhalte:
- Tipps zum Verfassen von E-Mails (Namensprüfung, Datenschutz, Signatur, Abwesenheitsassistent)
- Informationsmanagement (Ablage in 7 Schritten, rasches Finden von Informationen)
- Kontakte und Kontaktgruppen
- Termine und Besprechungen
- Aufgaben und Wiedervorlage
- Schnittstellen zu OneNote

Vorkenntnisse: Grundlagen in Word und E-Mail
OneNote ist Ihr allzeit bereites Notizbuch. Sammeln Sie all Ihre Informationen und Notizen an einem zentralen Ort - strukturiert und übersichtlich - und finden diese rasch wieder.
Nutzen Sie OneNote als Ergänzungstool zu Outlook für Ihr Zeitmanagement und als Kommunikations- und Informationszentrale für Ihre Team- oder Projektarbeit
OneNote ist in jedem MS Office Paket seit MS Office 2010 automatisch enthalten. Zudem gibt es eine kostenlose OneNote Webvariante sowie eine kostenlose OneNote Windows App für Smartphones und Windows 10.

Inhalte:
- Informationsmanagement (erfassen, finden, strukturieren, kategorisieren, verlinken)
- Zeitmanagement (Aufgaben, Besprechungen, Schnittstelle zu Outlook)
- Team- oder Projektarbeit (Informationsablage, Umfragen, Projektstatus, Schnittstelle zu MS Teams)

Voraussetzung: Grundlegende Word-Kenntnisse
Überzeugen viele Bewerber*innen mit ihrem Lebenslauf, wird das Anschreiben zum Zünglein an der Waage. Wer hier seine spezifische (!) Kompetenz überzeugend vermitteln kann, hat gute Karten, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. In diesem Kurs besprechen wir, wie Ihnen das gelingt. Idealerweise haben Sie dafür schon eine konkrete Stelle oder ein konkretes Tätigkeitsfeld im Kopf.

Seite 1 von 2




Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal