Viele Informationen für Teilnehmende und Dozent*innen finden Sie hier.
Digitaler Faschismus: Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus Die Digitalisierung hat das Erscheinungsbild, die Organisation und die Erfolgschancen der extrem rechter Akteure stark beeinflusst. Insbesondere die horizontalen Strukturen der sozialen Medien trugen dazu bei, dass sich Rechtsextreme neu aufstellten und weit mehr Menschen mit ihrer Propaganda erreicht als zuvor. Gleichzeitig sehen wir in digitalen Räumen neue Anreize entstehen, sich rechtsextremen Bewegungen anzuschließen: Von Aufmerksamkeit und Provokation bis hin zu ökonomischen Interessen. Aus den schwer kontrollierbaren digitalen Subkulturen entwickelten sich schließlich neue Dynamiken des Rechtsterrorismus, die sich global verbreiten. Dieser Vortrag soll die neuen Handlungsebenen mit den Strukturen digitaler Plattfomen in Beziehung bringen und diskutieren, was seine Einhegung so schwierig macht.
Kursnr.: 11021
Kosten: 0,00 €
Montag, 27.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr, Online
Kurs abgeschlossen
5
50
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.