Es gibt nur noch wenige Urwälder auf dieser Welt und die Zerstörung der Wälder schreitet in
rasantem Tempo weiter voran. Meistens werden Wälder zum Ausbau landwirtschaftlicher
Nutzflächen gerodet. Auch Waldbränden kommt eine Schlüsselrolle zu. Aber fast immer
beginnt die Zerstörung der Wälder mit dem Fällen der Bäume. Dabei sind Wälder weiter
mehr als Land und Holz. Sie sind die Lunge unserer Erde, sie sind der Kern unseres Klimas
und sie sind Hotspots der Artenvielfalt. Darüber hinaus haben sie auch direkte Auswirkungen
auf unsere Gesundheit: Beispielsweise zeigen Untersuchungen aus Brasilien einen
Zusammenhang zwischen Waldrodungen und der Zunahme von Malaria-Erkrankungen. Im
Rahmen der Veranstaltungsreihe werden die weitreichende Bedeutung unserer Wälder
näher beleuchtet und die notwendigen Schritte für ihren Erhalt diskutiert.
Referent*innen:
Dr. Susanne Winter, Programmleitung Wald im WWF Deutschland
Philipp Gerhardt, Diplom-Forstwirt und Organisator der Plattform baumfeldwirtschaft.de
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem WWF
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Übertragung erfolgt via Livestream und ist über https://www.alex-berlin.de/tv/livestream.html abrufbar.
Kursnr.: 11000
Kosten: 0,00 €
Mittwoch, 23.09.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, Online-Vortrag zu Hause über Zugangslink
Kurs abgeschlossen
1
100
Dr. Susanne Winter
Kurse der Dozentin:
11000 - Wald ist mehr als Holz: Gesunde Wälder- gesunde MenschenPhilipp Gerhardt
Kurse des Dozenten:
11000 - Wald ist mehr als Holz: Gesunde Wälder- gesunde Menschen
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Das Service-Team ist für Sie zu folgenden Zeiten telefonisch und persönlich erreichbar
Montag bis Mittwoch monday, tuesday, wednesday
10.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen
Friday friday
10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag thursday
10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.