Programmbereich Lebensart

Kursbereiche >> Lebensart >> Kochkurse

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Kommende Kurse

auf Warteliste Traditionelle syrische Küche

( Di., 28.11., 18.00 Uhr )

Die syrische Küche ist vielfältig, schmackhaft und gilt für viele als eine der besten Küchen des Orients. Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt Syriens und erleben Sie einen Abend syrischer Gastfreundschaft.

auf Warteliste Karibische Versuchung - Kreolische Küche

( Do., 30.11., 18.00 Uhr )

Knusprig gebackene Maisstangen, Zwiebelringe und Maisküchlein, Hähnchenspieße und Garnelen mit Salsa - all diese leckeren pikanten Kleinigkeiten sind beliebte Speisen auf den karibischen Inseln. Kommen Sie mit auf eine kleine kulinarische Reise durch die Karibik,.

freie Plätze Weihnachtsbackschule - schnelle Plätzchen

( Fr., 1.12., 18.00 Uhr )

Tolle Rezepte, um noch schnell Selbstgebackenes auf den Plätzchenteller zu zaubern, z.B. Spritzgebäck, Spitzbuben, Nougatstangen, Butterplätzchen, Vanillekipferl, Nougatkugeln.

auf Warteliste Weihnachtsbackschule - schnelle Plätzchen

( Sa., 2.12., 10.00 Uhr )

Tolle Rezepte, um noch schnell Selbstgebackenes auf den Plätzchenteller zu zaubern, z.B. Spritzgebäck, Spitzbuben, Nougatstangen, Butterplätzchen, Vanillekipferl, Nougatkugeln.

freie Plätze Weihnachtliches Festessen

( Mo., 11.12., 18.00 Uhr )

Weihnachten steht vor der Tür und viele fragen sich, was an den Feiertagen auf den Tisch kommt. In diesem Kochkurs bekommen Sie Anregungen für feine Gerichte vom Reh, Hirsch und Wildschwein.

auf Warteliste Vegane indische Küche

( Sa., 16.12., 10.00 Uhr )

Vegan steht für Kochen ohne tierische Produkte. Immer mehr Menschen wollen ganz auf tierische Produkte in der alltäglichen Ernährung verzichten. Doch was kann man dann kochen und essen?
Minakshi Götz zeigt Ihnen in diesem Kochkurs die indische Variante der veganen Küche.

freie Plätze Kochen für Männer!

( Mo., 8.1., 18.00 Uhr )

Was Sie immer lernen wollten und nie zu fragen wagten:
Der Kochkurs ist für alle Männer geeignet, die noch keine oder nur wenig Kocherfahrung haben und sich Grundkenntnisse aneignen wollen.

auf Warteliste Skandinavische Spezialitäten

( Do., 11.1., 18.00 Uhr )

Smørrebrød, Köttbullar, das sind einige Gerichte, die man hier vielleicht schon kennt. Aber die skandinavische Küche hat viel mehr zu bieten als belegte Brötchen oder Hackbällchen. In den letzten Jahren hat sich die skandinavische Küche zu einer der angesagtesten Länderküchen entwickelt. Mit frischen nordischen Zutaten zaubern Sie in diesem Kochkurs wunderbare Gerichte auf den Tisch.

Seite 1 von 2

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Gesellschaft

Michaela Gebhard

Telefon: 0941 507-2439
E-Mail: gebhard.michaela@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Weihnachten: vhs-Service-Schalter teilweise geschlossen

So ist die Volkshochschule Regensburg für Sie erreichbar!


Induktive Höranlage – jetzt auch bei uns!

Durch die Förderung des Bayerischen Volkshochschulverbandes konnten wir eine induktive Höranlage...


Kursleiter/in für Nähkurse gesucht

Sie haben eine Ausbildung als Schneider/in oder sind Schneidermeister/in und haben Erfahrung in der...


Freude am Kochen und Handarbeiten verschenken?

Sie möchten jemandem eine kleine Freude machen? Verschenken Sie doch einen Gutschein für einen...


Das brauchen Sie für Ihren Nähkurs

"Roter Faden"

Das Material erhalten Sie gegen 5,- Gebühr  von der Kursleiterin.  

Nähkurse

Hier können Sie die Materiallisten für Nähkurse herunter laden >>>

Quilt- und Patchworkkurse

Die Materialliste für die Quiltkurse erhalten Sie ca. 1 Woche vor Kursbeginn zugeschickt, wenn der Kurs stattfindet.

Bücher und mehr...

Sie sind gerne kreativ und immer auf der Suche nach neuen Ideen? Ob DIY-Projekte, Upcycling, Nähen, Stricken oder Häkeln, Malen oder Zeichnen – mit den Kreativbüchern der Stadtbücherei können Sie aus dem Vollen schöpfen und Neues entdecken. Schauen Sie doch mal in den Online-Katalog (OPAC) >>>

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal