Programmbereich Kultur

Anmelden

Exkursion Pflanzen und Makrofotografie im Nationalpark Sumava Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene


Zu diesem Kurs


Die Zeit der blühenden Wiesen ist auch die Zeit der Insekten und Blüten.
Bei dieser 1-Tages-Fotoexkursion wird Sie der Naturfotograf & Waldführer Steffen Krieger in den Nationalpark Šumava begleiten und dem Kleinen große Bedeutung schenken.
Die Makrofotografie ist bei vielen ein beliebtes Thema. Deshalb möchte Ihnen der Referent zeigen, wie Sie ihr Motiv trefflich in Szene setzen können.
Dabei wird der Einsatz von Reflektoren, der Gebrauch von zusätzlichen Lichtquellen und weiteren kleinen Hilfsmitteln demonstriert. In Theorie und Praxis werden der Zusammenhang von Blende und Zeit und deren Wirkung auf das Motiv direkt vor Ort erläutert. Mit vielen Tipps und Tricks wird Herr Krieger Ihnen zur Seite stehen und die erzielten fotografischen Ergebnisse ausführlich besprechen.

Kursnr.: 55022
Kosten: 82,00 € exklusive Parkgebühr.
Im Preis nicht inbegriffen ist die An- und Abreise zum Veranstaltungsort Diese erfolgt individuell. Sie erhalten vorab per E-Mail ein Infoblatt des Dozenten mit den wichtigsten Informationen.


Termin(e)

Samstag, 01.07.2023, 10:00 - 17:00 Uhr, TP:Parkplatz Nationalparkzentrum Falkenstein, Eisensteiner Str. 20


Verfügbarkeit

freie Plätze freie Plätze


Kursort(e)

TP:Parkplatz Nationalparkzentrum Falkenstein, Eisensteiner Str. 20

minimale Teilnehmerzahl

4


maximale Teilnehmerzahl

6


Dozent(en)


Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Kultur

Susanne Gatzka

Telefon: 0941 507-1434
E-Mail: gatzka.susanne@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Fotokurse - Lernen von den Profis

Nächster Kurs: Makrofotografie, am Dienstag 20.06.2023


Führungen zur Ausstellung: Max Wissner – in der Kunst die Lebenslust. Zum 150. Geburtstag des Regensburger Malers.

Kuratorenführung am 24. u. 25. Juni, 01., 02., 08., 09., 15., und 16. Juli 2023 jeweils um 14.00...


Sakrale Räume in der Architektur der Moderne.

St. Franziskus, Burgweinting, Sa, 08.07.2023, 14:30 Uhr


Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal