Programmbereich Kultur

Kursbereiche >> Kultur >> Tanz >> Zeitgenössischer Tanz

Kommende Kurse

freie Plätze Hip Hop für Alle ohne Vorkenntnisse

( ab Di., 9.1., 20.30 Uhr )

In diesem Kurs werden Sie den Tanzstil Hip Hop kennenlernen, sich zu Hip Hop Musik bewegen und vor allem Spaß und Freude an der Bewegung haben!
Nach einem kurzen Warm Up, einigen Kräftigungs- und Dehnungsübungen, erlernen Sie Grundschritte aus dem Hip Hop und verbinden diese am Schluss zu einer kleinen Choreografie.
Der Kurs richtet sich an Alle, die Interesse haben diesen Tanzstil auszuprobieren!

freie Plätze Dance Mix

( Sa., 20.1., 14.00 Uhr )

Das Tanz-Highlight unter dem Motto "Dance-Mix", bei dem verschiedene Tanzstile, wie z.B. Jazz-Dance, Modern Dance, Hip-Hop oder Afro-Moves einfließen. Kombiniert mit aktueller "fetziger" Musik erarbeiten Sie eine kleine Choreografie, bei der Sie sich tänzerisch "austoben" können. Natürlich kommen auch Übungen zur Entwicklung von Muskelkraft und Flexibilität (z.B. Bauchmuskel- und Dehnungsübungen) zum Einsatz.
Der Workshop richtet sich an alle, die Spaß am Tanzen und an der Bewegung nach Musik haben, und ist gut geeignet für "Quereinsteiger" aus anderen Bewegungsbereichen (Zumba, Aerobic, etc.).
Wenn bei Ihnen die Basics und die ersten Saidas als leader oder auch als follower auf der Tanzfläche klappen, dann sind Sie bereit für das nächste Level. Lernen Sie die Feinheiten des Führens und Folgens anhand von verschiedenen Kombinationen. Sie werden dadurch freier sowie kreativer im Tanzen und können so Ihre eigenen Ideen leichter umsetzen.

Seite 1 von 1


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

Den Contemporary Dance zeichnet seine künstlerische Vielfalt, innovative Offenheit und ein ständig stattfindender Wandel aus. Der Tanzstil bricht mit festgelegten Formen, vermischt unterschiedliche Tanzstile, eröffnet neue Sichtweisen und Blickwinkel.
Im Modern Dance gibt es verschiedene Stile, die durch charakteristische Bewegungen und Abfolgen erlernt und vertieft werden können.
In diesem Kurs werden beide Tanzrichtungen vereint, in fließenden Bewegungen, Bodenabfolgen, Sprüngen, Drehungen und dem freien Tanz. Dabei wird der tanzenden Körper mit Bewegung gefüllt, in Raum und Zeit, mit Energie und Dynamik.
Nach einem Warm Up und technischen Übungen,erarbeiten wir eine Choreografie. Voraussetzung sind physische Fitness, Spaß an der Bewegung, Basiskenntnisse im Modernen bzw. Zeitgenössischen Tanz sowie ein Verständnis von Körperarbeit.

freie Plätze Dancehall

( ab Di., 7.11., 18.15 Uhr )

Dancehall ist eine weltweit beliebte Musikrichtung und ein Streetdance aus Jamaika. Dank Social Media hat dieser junge und dynamische Tanzstil in letzter Zeit internationale Popularität erlangt. Immer mehr Dancehall Moves werden von weltberühmten Stars wie Beyoncé, Rihanna, Stefflon Don verwendet.
In diesem Kurs werden Ihnen die grundlegenden Techniken des Dancehall vorgestellt. Sie lernen auch die Basics aus dem Old, Middle und New Skool sowie Körperisolation, Koordination und Rhythmusgefühl. Sowohl Male als auch Female Moves werden durch Routine oder einfache Choreografien zu den Dancehall Songs geübt. Dazu gibt es selbstverständlich auch etwas kulturellen Hintergrund. Jede Kurseinheit beginnt mit einem intensiven Warm-Up und endet mit einem Cool-Down. Der Kurs ist geeignet für alle Level und für Frauen und Männer ab 15 Jahren.

freie Plätze Female Dancehall

( ab Di., 7.11., 19.45 Uhr )

Sie haben Lust, jamaikanischen Female Dancehall auszuprobieren oder Ihre Kenntnisse zu erweitern?
Sie erlernen hier die grundlegende Technik des Female Dancehall, die populärsten Moves von bekannten jamaikanischen Tänzerinnen, Female Dancehall Tanzvokabular und -positionen und Stylish Moves sowie Attitude. Dazu gibt es selbstverständlich auch etwas kulturellen Hintergrund. Sie üben ebenso die Körperisolation, Koordination und Rhythmusgefühl. Sie studieren die Female Moves durch Tanzroutinen und einfache Choreografien zu Dancehall Songs ein. Jede Kurseinheit beginnt mit einem intensiven Warm-Up und endet mit einem Cool-Down. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ist ideal für 16+.

Seite 1 von 1

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Kultur

Susanne Gatzka

Telefon: 0941 507-1434
E-Mail: gatzka.susanne@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Weihnachten: vhs-Service-Schalter teilweise geschlossen

So ist die Volkshochschule Regensburg für Sie erreichbar!


Sakrale Räume in der Architektur der Moderne.

St. Franziskus, Burgweinting, Sa, 09.12., 14:00 Uhr



Novacappella Regensburg auf Konzertreise in Italien

Im September besuchte unser "vhs-Chor" Crema


Fotokurse im Herbst/ Winter

"Fotografieren mit dem Stativ" am 19.12.

Foto: Steffen Krieger

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal