Programmbereich Kultur

Kursbereiche

Kommende Kurse

Kennen Sie noch die kleinen weißen Zwirnknöpfe an Omas Bettwäsche?
Auf den Spuren der Knopfmacher des 18. Jahrhunderts entdecken wir das Handwerk des Zwirnknopfwickelns. Ob als Knopf verwendet oder als filigranes Schmuckelement - Zwirnknöpfe sind immer ein Hingucker! Ist der grundlegende Aufbau des Zwirnknopfes verstanden, lassen sich durch geschicktes Wechseln
der Garnfarbe wunderbare Muster entwickeln und immer neue Varianten finden.
Auch Techniken aus der Herstellung von Dorsetbuttons werden gezeigt, so dass dieser Kurs für Fortgeschrittene ebenso spannend ist wie für Beginnende - denn in der Knopfmacherei lernt man nie aus.
Voraussetzung: Geduld und Freude an kleinteiliger Handarbeit
Kennen Sie noch die kleinen weißen Zwirnknöpfe an Omas Bettwäsche?
Auf den Spuren der Knopfmacher des 18. Jahrhunderts entdecken wir das Handwerk des Zwirnknopfwickelns. Ob als Knopf verwendet oder als filigranes Schmuckelement - Zwirnknöpfe sind immer ein Hingucker! Ist der grundlegende Aufbau des Zwirnknopfes verstanden, lassen sich durch geschicktes Wechseln
der Garnfarbe wunderbare Muster entwickeln und immer neue Varianten finden.
Auch Techniken aus der Herstellung von Dorsetbuttons werden gezeigt, so dass dieser Kurs für Fortgeschrittene ebenso spannend ist wie für Beginnende - denn in der Knopfmacherei lernt man nie aus.
Voraussetzung: Geduld und Freude an kleinteiliger Handarbeit

Seite 1 von 1

Kurstipps

freie Plätze Moral und Politik
ab 17.01.2024, Scheugäßchen 1, Raum 22
freie Plätze Philosophinnen der Stunde-hooks bell (*1952)
ab 17.01.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Philosophinnen der Stunde-Carolin Emcke(*1967)
ab 07.02.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Krieg im Mittleren Osten
ab 05.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Energiewende: Eine Welt ohne fossile Energien erklärt
ab 29.11.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 219
freie Plätze Wasser in der Klimakrise - zwischen Dürre und Extremhochwasser
ab 07.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Online: Vermeidung und Beseitigung von Schimmel - Richtig heizen und lüften
ab 05.12.2023, Online
freie Plätze vhs.Debattierclub - Cannabis-Legalisierung: Fehler oder nötige Reform?
ab 06.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 219
freie Plätze Auf ein Wort mit... der Bildungsreferentin Dr. Sabine Kellner-Mayrhofer
ab 19.02.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze „Klima außer Kontrolle“
ab 19.01.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle

Programm

Kurstipps

freie Plätze Gitarre Aufbaukurs I
ab 02.10.2023, Tonart Gitarreninstitut, Galgenbergstraße 17, Raum 3
fast ausgebucht Orientalischer Bauchtanz - Anfängerinnen mit Vorkenntnissen
ab 05.10.2023, ESV 1927 Regensburg e.V., Dechbettener Brücke 2, 93051 Regensburg
fast ausgebucht I sing, you sing, ... Gemischter Pop-/Jazz-Chor
ab 04.10.2023, Music Academy, Zollerstr. 1a, 93053 Regensburg, Saal
fast ausgebucht Gitarre Aufbaukurs II
ab 02.10.2023, Tonart Gitarreninstitut, Galgenbergstraße 17, Raum 3
freie Plätze Klassisches Ballett (5,5-6,5 Jahre Tanzerfahrung)
ab 18.09.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Gymnastiksaal 2. OG
freie Plätze Medium Guitar: Licks und Tricks
ab 19.01.2024, Scheugäßchen 1, Raum 11
freie Plätze Samba trommeln mit Sarará - Schnupperworkshop
ab 21.01.2024, Alte Mälzerei Regensburg, Galgenbergstr. 20, Theatersaal
freie Plätze Dance Mix
ab 20.01.2024, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Gymnastikraum 2
freie Plätze Samba trommeln mit Sarará - Schnupperworkshop
ab 18.02.2024, Alte Mälzerei Regensburg, Galgenbergstr. 20, Theatersaal
freie Plätze Die faszinierende Welt der Trommeln und Percussioninstrumente
ab 12.01.2024, Alte Mälzerei Regensburg, rhythmuswelt, IV. Stock

Programm

"Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat!"
(Albert Einstein)

Kurstipps

freie Plätze Hybrid: PowerPoint - gewusst wie!
ab 12.12.2023, BiC im Candis, Kastenmaierstr. 2, Seminarraum 2 (OG)
auf Warteliste Spanien versus Frankreich - ein Ländervergleich
ab 06.12.2023, Scheugäßchen 1, Küche
freie Plätze vhs.Debattierclub - Cannabis-Legalisierung: Fehler oder nötige Reform?
ab 06.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 219
freie Plätze Krieg im Mittleren Osten
ab 05.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Digitale Angebote der Stadtbücherei Regensburg kennenlernen
ab 01.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
auf Warteliste Nähen am Wochenende - Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
ab 09.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 223
freie Plätze „Wir haben alle ein Recht auf Zukunft - Klimaschutz ist Menschenrecht“
ab 13.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Hatha Yoga für Schwangere
ab 08.12.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Gymnastikraum 2
auf Warteliste Sockenstricken leicht gemacht
ab 07.12.2023, Café Charlotte, Untere Bachgasse 5
freie Plätze Hatha - Yoga für mehr Beweglichkeit
ab 07.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 119

Programm

Kurstipps

auf Warteliste Im Stilkurs Kraul für Anfänger ist jeder willkommen!
ab 05.12.2023, Städtisches Hallenbad und Westbad
freie Plätze Digitale Angebote der Stadtbücherei Regensburg kennenlernen
ab 01.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Künstliche Intelligenz: Die radikale Antwort des Transhumanismus
ab 11.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Klavierbegleitung Crashkurs II
ab 02.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Gymnastiksaal 2. OG
freie Plätze Deutsch Niveau B2/2 - Teil 2
ab 29.11.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum 5
freie Plätze Hatha Yoga für Schwangere
ab 08.12.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Gymnastikraum 2
freie Plätze Weihnachtsbackschule - schnelle Plätzchen
ab 01.12.2023, Scheugäßchen 1, Küche
freie Plätze Online: Fallen Sie auf durch Ihren professionellen Lebenslauf!
ab 04.12.2023, Online
freie Plätze „Wir haben alle ein Recht auf Zukunft - Klimaschutz ist Menschenrecht“
ab 13.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
auf Warteliste Karibische Versuchung - Kreolische Küche
ab 30.11.2023, Scheugäßchen 1, Küche

Programm

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Kultur

Susanne Gatzka

Telefon: 0941 507-1434
E-Mail: gatzka.susanne@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Weihnachten: vhs-Service-Schalter teilweise geschlossen

So ist die Volkshochschule Regensburg für Sie erreichbar!


Novacappella Regensburg auf Konzertreise in Italien

Im September besuchte unser "vhs-Chor" Crema


Klavierbegleitung Crashkurs II

Sa, 02.12., 10:-17:00 Uhr

Foto: Florian Peters

Fotokurse im Herbst/ Winter

"Fotografieren mit dem Stativ" am 19.12.

Foto: Steffen Krieger

Selfpublishing - wie geht das?

Online-Vortrag am 30.11.


Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal