( So., 12.1., 10.00 Uhr )
( Sa., 8.2., 10.00 Uhr )
Seite 1 von 1
( ab Mo., 30.9., 19.00 Uhr )
( ab Di., 1.10., 19.45 Uhr )
( So., 6.10., 10.00 Uhr )
( ab Mi., 9.10., 18.00 Uhr )
( ab Do., 10.10., 19.30 Uhr )
( ab Di., 22.10., 19.30 Uhr )
( Sa., 16.11., 11.00 Uhr )
Seite 1 von 1
Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Telefon: 0941 507-1434
E-Mail: gatzka.susanne@regensburg.de
2019 ist nicht nur für die Volkshochschule und Stadtbücherei Regensburg ein Jubiläumsjahr. Das Bauhaus wurde 1919 gegründet und Jürgen Habermas feierte seinen 90. Geburtstag. Wissenswertes dazu erfahren Sie in unseren Vorträgen (Nr. Z50032 und Z54160).
Die Regensburger Schriftstellerin Gerda Stauner liest mit Blick auf das 100jährige Jubiläum von vhs und Stadtbücherei aus ihrer aktuellen Romantrilogie und beleuchtet das Leben von starken Frauen und ihre Lebensumstände in der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart (Nr. Z54000).
Wenn Sie noch weiter in der Zeit zurückreisen möchten, dann empfehlen wir Ihnen den Vortrag Zur Bayerischen Literaturgeschichte mit Prof. Klaus Wolf aus Augsburg, der Sie in die letzten 1300 Jahre mitnimmt (Nr. Z54006).
Über zeitgenössische Romane können Sie sich im Seminar Nr. Z54003 mit einer Literaturwissenschaftlerin austauschen. In diesem Semester gibt es wieder einen Einführungskurs in die Philosophie: im Seminar „Trost und Ruhe durch Philosophie?!“ (Nr. Z54150) werden elementare philosophische Fragestellungen vorgestellt und diskutiert.
Für alle Teilnehmer/innen, die gerne selbst Dinge gestalten, wartet vor Weihnachten ein adventlicher Brushlettering-Kurs (Nr. Z53202) und ein toller Kurs zum Gestalten eines Adventskalenders aus Papier (Nr. Z53502).
Neu im Programm ist auch ein Zeichenkurs zum perspektivischen Zeichnen (Nr. Z53252), bei dem Sie anhand moderierter Gespräche und Beispielen aus der Kulturgeschichte das Spannungsfeld zwischen Zeichnen und Philosophieren erleben werden.
Im Bereich Singen und Tanzen gibt es ebenfalls neue Angebote: der Kurs „Atmung, Stimme, Präsenz“ führt Sie in die Alexander Technique ein, die Sie beim öffentlichen Sprechen, Vortragen oder Singen unterstützen kann. Und wenn Sie schon immer einmal mitreißend in der Gruppe tanzen wollten ohne eine Choreografie einzustudieren, dann sind Sie in den Kursen „Contemporary Tribal-Dance“ (Nr. Z57300) oder „American Tribal Style Dance“ (Nr. Z57302) genau richtig.
Unser Förderverein – machen Sie mit!
Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432
Hier kommen Sie zum Programm im KUNSTRAUM Sigismundkapelle >>>
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.