Programmbereich Kultur

Kursbereiche >> Kultur >> Literatur & Philosophie >> Schreiben & Veröffentlichen

Kommende Kurse

freie Plätze Spannend erzählen

( ab Di., 7.11., 18.45 Uhr )

Eine spannend erzählte Geschichte fängt jeden Leser ein! Doch wie bringe ich die nötige Energie in einen Text? Wie schaffe ich es, eine Geschichte bis zur letzten Zeile interessant und dramatisch zu gestalten? Hier erfahren Sie Grundlagen und Tipps rund um das erzählende Schreiben. Die Kenntnisse werden Sie anschließend in praktischen Übungen ausprobieren und vertiefen. Im Mittelpunkt stehen Inhalte wie Erzählperspektive, Thema und Konflikt, Konzeption einer Geschichte und Personencharakteristik. Das Seminar richtet sich sowohl an Interessenten, die sich bereits mit dem Schreibhandwerk beschäftigt haben, wie auch an Neulinge in dieser Zunft.

freie Plätze Selfpublishing - wie geht das?

( Do., 30.11., 18.00 Uhr )

Sie möchten einen Roman oder ein Sachbuch auf den Markt bringen? Verlagsunabhängiges Veröffentlichen ist eine Chance, erfordert aber auch einiges an eigenem Einsatz und Know How. In diesem Vortrag erfahren Sie Grundlegendes über Plattformen und Dienstleister für das Selfpublishing, welchen Aufwand Sie für einen professionellen Buchauftritt einplanen sollten (Cover, Korrektorat, Lektorat, Layout …), und was man mit Selfpublishing verdienen kann.

freie Plätze Schreiblust

( ab Fr., 19.1., 10.00 Uhr )

Schreiben wie Gitarre spielen am Lagerfeuer: Aus "Spaß an der Freude" und weil die Atmosphäre stimmt. Überraschenden Impulsen folgen, Gedanken pflücken aus dem Augenblick. Einander mit dem Wort berühren, gemeinsam lachen oder schweigen. Sich wohlwollend austauschen und wieder auseinandergehen, die neu entfachte Schreiblust im Gepäck.

Seite 1 von 1

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Kultur

Susanne Gatzka

Telefon: 0941 507-1434
E-Mail: gatzka.susanne@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles


Philosophie-Argumente, Texte Gespräche

Von den Basics bis zu den Theorien bekannter Philosophinnen und Philosophen



YouTube-Video: Rolf Stemmle-„Der Teufel von Stockenfels“

Literarische Wanderung rund um die Burg Stockenfels


Philosophinnen der Stunde

Lou Andreas-Salome (*1861): Mi, 25.10., 19:30-21:00 Uhr

Foto: Hannah Voggenhuber; www.unsplash.com

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal