Programmbereich Kultur

Kursbereiche >> Kultur >> Tanz >> Klassisches Ballett
Unser Ballettlehrer Angel Ureta hat eine Ausbildung am Ballett Municipal de Chile absolviert und verfügt über langjährige Berufserfahrung als Tanzlehrer und Choreograf. Er legt besonderen Wert auf die Förderung von Begabung und auf kontinuierliches Üben im Klassischen Ballett. Voraussetzung in den Ballettkursen, vor allem in den Fortgeschrittenenkursen ist die Bereitschaft zum professionellen kontinuierlichen Training: Stangentraining, Center und Kombinationen und Variationen aus dem klassischen Repertoire.
Auch Spitzentanzkurse sowohl für Anfänger/innen wie für Fortgeschrittene sind Teil des Programms im Klassischen Ballett.

Kommende Kurse

freie Plätze Tanz in der europäischen Kultur

( ab Di., 18.4., 19.30 Uhr )

Sie lieben das Ballett und möchten gerne mehr wissen? Die sechsteilige Reihe gibt einen breiten Überblick über die Geschichte des Tanzes: von den Anfängen des Hofballetts, über das romantische Ballett, das „klassische Ballett“ unter Marius Petipa, die Ballets Russes und schließlich Nijinsky und die Anfänge des modernen Tanzes. Die Reihe wird bei Interesse im Herbst fortgesetzt (Vom Ausdruckstanz bis zum Ballett der Gegenwart).
Das Seminar richtet sich an alle, die sich für Ballett interessieren. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.

Seite 1 von 1


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

Derzeit keine Informationen verfügbar

Derzeit keine Informationen verfügbar

Derzeit keine Informationen verfügbar

Dieser Kurs bietet den optimalen Einstieg in den künstlerischen Tanz! Das klassische Körpertraining vermittelt Grundlagen für eine bessere, bewusste Körperhaltung, Beweglichkeit, harmonische Bewegungsabläufe, Anmut und Grazie.

freie Plätze Klassisches Ballett Vorkenntnisse: 1 Semester

( ab Fr., 3.3., 17.45 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Derzeit keine Informationen verfügbar

freie Plätze Klassisches Ballett Für Anfänger*innen

( ab Di., 14.3., 17.00 Uhr )

Dieser Kurs bietet den optimalen Einstieg in den künstlerischen Tanz! Das klassische Körpertraining vermittelt Grundlagen für eine bessere, bewusste Körperhaltung, Beweglichkeit, harmonische Bewegungsabläufe, Anmut und Grazie.
Sie haben schon Ballett getanzt, wollen sich aber nicht mehr in einer Ballettschule vertraglich binden, weil das für Sie zeitlich nicht mehr klappt? Um mal wieder Ballett zu tanzen, bietet sich dieser Kurs an. Hier finden Sie eine Gruppe von Tänzer*innen, denen es ähnlich geht.

Seite 1 von 1

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Kultur

Susanne Gatzka

Telefon: 0941 507-1434
E-Mail: gatzka.susanne@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Kein Betrug nur Gegenwart im Zeitverzug

Vernissage: 28.03. im KUNSTRAUM Sigismundkapelle


Philosophinnen der Stunde

Corine Pelluchon, am 29.03.

Foto: Hannah Voggenhuber; www.unsplash.com

Sakrale Räume in der Architektur der Moderne.

St. Anton - zwischen Tradition und Moderne, Fr, 21.04.2023, 16:30 Uhr, St. Franziskus,...


31. Ostbayerische acting academy in den Osterferien 2023

Bereits zum 31. Mal geht in diesem Jahr die „Ostbayerische acting academy“ in den Räumlichkeiten...

©Andrey Kiselev

Fotokurse - Lernen von den Profis

Nächster Kurs: Grundlagen der Fotografie, ab Fr, 21.04.


Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal