Programmbereich Kultur

Kursbereiche >> Kultur >> Musik >> Instrumentalunterricht

Kommende Kurse

fast ausgebucht Ukulele Grundkurs

( ab Mo., 2.10., 17.45 Uhr )

Die Ukulele ist ein perfektes Begleitinstrument - vielseitig, portabel und erschwinglich - und erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Sie benötigen keine Notenkenntnisse, um schon bald mit wenigen einfachen Akkorden Lieder zu begleiten. Ob Volkslieder, Rock/Popmusik oder Lagerfeuersongs, Ziel ist der Spaß am gemeinsamen Zusammenspiel. In diesem Kurs lernen Sie erste, einfache Akkordgriffe, wichtige Grundrhythmen, Lieder begleiten, Einführung in das Melodiespiel, erste Zupfmuster...

auf Warteliste Ukulele Aufbaukurs

( ab Mo., 2.10., 19.30 Uhr )

In diesem Kurs vertiefen und erweitern Sie Ihre Grundkenntnisse. Mit viel Spaß am gemeinsamen Spielen und Singen lernen Sie die ersten Barré-Griffe, Deko-Riffs, neue Zupfmuster, verschiedene Anschlagtechniken, Melodiespiel nach Tabulatur, Transponieren von Liedern und das gemeinsame mehrstimmige Singen dazu.

fast ausgebucht Gitarre Aufbaukurs I

( ab Mo., 2.10., 17.30 Uhr )

Der Kurs ist als Fortführung des Einstiegskurses gedacht. Er ist auch geeignet, wenn Sie einen ähnlichen Kurs schon mitgemacht haben und Ihre Kenntnisse wiederauffrischen wollen. Schwerpunkte sind: Erweiterung des Akkordrepertoires einschließlich der ersten Schlag- und Pickingtechniken.

freie Plätze Gitarre Aufbaukurs II

( ab Mo., 2.10., 19.30 Uhr )

Der Kurs führt das Lernprogramm des Aufbaukurses I fort, wendet sich aber auch an alle, die schon einmal einige Zeit Gitarre gespielt haben, aber inzwischen die Lust verloren haben, immer nur "die alten Sachen" zu spielen. Der Kurs gibt eine Menge neue Anregungen: Rhythmisch interessante Schlag- und Pickingtechniken oder ausgearbeitete Begleitarrangements für die Liedbegleitung, dazu jede Menge alter und neuer Songs und viele Solostücke aus dem klassischen, dem Blues- und dem Pop-Repertoire.

freie Plätze Gitarre Aufbaukurs IV

( ab Mo., 2.10., 18.30 Uhr )

Dieser Gitarrekurs ist die Fortführung des Aufbaukurses III. Es wird wieder eine bunte Mischung aus Jazz, Pop und Klassik angeboten.
Quereinsteiger sind immer willkommen.

fast ausgebucht Gitarre Grundkurs

( ab Mi., 4.10., 18.30 Uhr )

Der Kurs verzichtet ganz bewusst auf ein Motto wie: "In hundert Tagen zum Superstar". Stattdessen werden hier die Grundlagen des Gitarrenspiels möglichst lückenlos und stilistisch vielseitig vorgestellt.
Sie üben Melodiespiel in der I. und II. Lage, einfache Liedbegleitung und erstes Solospiel.
Dass Gitarre spielen Spaß macht, zeigt sich spätestens dann, wenn Sie bekannte Folk- und Popsongs spielen und begleiten können.
Die Dozentin berät Sie beim Gitarrenkauf.

freie Plätze Gitarre Aufbaukurs III

( ab Mi., 4.10., 19.30 Uhr )

Der Kurs führt das Lernprogramm des Aufbaukurses II fort, wendet sich aber auch an leicht fortgeschrittene Wiedereinsteiger.
Schwerpunkte dieses Kurses sind nach wie vor Liedbegleitung und Solospiel. Die Liedbegleitung gibt eine Fülle von Anregungen, wie man Yesterday-Songs und auch aktuellere Songs interessant begleiten kann. Dazu werden die bisherigen Bausteine (Schlagmuster im Achtel- und Sechzehntelfeeling, Arpeggien, Folk- und Pop-Picking, Country-Styles, Perkussiv-Techniken, songtypisches Akkordrepertoire) vertieft und Schritt für Schritt erweitert. Ähnliches gilt für das Solospiel: Ausgehend vom zweistimmigen Spiel und leichten Arpeggien werden Stücke aus dem klassischen, dem Folk- und Pop- sowie dem Latin-Repertoire mit leicht steigendem Schwierigkeitsgrad erarbeitet.
Wünsche und Anregungen der Teilnehmenden werden ausdrücklich berücksichtigt.

freie Plätze Ukulele Grundkurs

( ab Fr., 6.10., 17.30 Uhr )

Ukulele - leichter geht`s nimmer! Mit der viersaitigen Mini-Gitarre haben Sie ein schnelles musikalisches Erfolgserlebnis, auch wenn Sie nie zuvor ein Instrument gespielt haben und keine Notenkenntnisse vorweisen können. Kurt Meimers Unterrichtsstil ist humorvoll, praktisch und doch zielorientiert aufs Spielen von Akkorden mit rhythmischer Begleitung (Schlagtechnik), einfachen Zupfmustern und Mitsingen ausgerichtet. Von Volksliedern, Party- und Popmusik über hawaiianische Musik und Gospel bis zur klassischen Musik findet die Ukulele Einsatz und bringt viel Freude und Enthusiasmus.

auf Warteliste Ukulele-Aufbaukurs

( ab Fr., 6.10., 19.30 Uhr )

Im Aufbaukurs lernen Sie Lieder taktvoll mit verschiedenen Rhythmen und Akkorden, mit der Ukulele zu begleiten. Hier sind alle richtig, die detaillierter musizieren und singen wollen. Es sind keine Notenkenntnisse notwendig. Der Unterrichtsstil ist humorvoll, praktisch und entspannt. Wir üben Deko-Riffs, Pentatonic Improvisationen, Barré-Griffe, Tabulatur-Zupfen, Transponieren von Liedern, verschiedene Anschlagstechniken und das zweistimmige Singen.

freie Plätze Easy Guitar: Songs von Ed Sheeran

( ab Fr., 6.10., 18.30 Uhr )

Wir widmen uns dem momentan beliebtesten Singer-Songwriter, Ed Sheeran! Seine harmonisch-rhythmischen Songs sind zum Dahinschmelzen: "I See Fire", "Shape of You", "Perfect" - egal ob Pop-Ballade oder grooviger Hit, hier lernen Sie anhand Ihrer Lieblingssongs die spezifischen Fingerstyle-Techniken, damit Sie bald so klingen wie das Original.
Es gibt ausreichend Zeit für eigenes Üben zwischen den Modulen. Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, jedoch sollten Sie grundlegende Sicherheit im Gitarrespielen haben. Let's play together!
Voraussetzungen: 3 Jahre Gitarrenspiel und sicheres Greifen der Basic Akkorde: (z.B. C-Dur, D-Dur, G-Dur)

Seite 1 von 2

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Kultur

Susanne Gatzka

Telefon: 0941 507-1434
E-Mail: gatzka.susanne@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles


Philosophinnen der Stunde

Lou Andreas-Salome (*1861): Mi, 25.10., 19:30-21:00 Uhr

Foto: Hannah Voggenhuber; www.unsplash.com

Führungen zur Ausstellung: 97. Jahresschau

Oberpfälzer und Niederbayerischer Künstler/innen und Kunsthandwerker/innen Führung: So, 08.10.,...



Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal