Programmbereich Kultur

Kursbereiche >> Kultur >> Theater

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Kommende Kurse

Fast jede/r fühlt sich manchmal unsicher - in einem neuen Lebens- und Arbeitsumfeld, am Beginn eines neuen Lebensabschnitts oder aufgrund neuer Herausforderungen. Manchmal können diese innere Unsicherheit und ihr äußerlicher Ausdruck einander dann unbewusst verstärken und uns blockieren. Damit verbauen wir uns oft die Chance, offen auf neue Menschen zuzugehen und die Herausforderungen in Job, Familie und Alltag zu meistern.
Aber: Selbstbewussteres Auftreten ist weder "Schummeln" noch Hexenwerk, und man kann es lernen! Wer seine Körpersprache und Stimme bewusst einsetzt, hat damit eine Stellschraube, um auch die innere Haltung zu verändern. Der Weg aus dem Schneckenhaus ist möglich. Dafür arbeiten wir in diesem Tagesworkshop sehr niederschwellig und in einer vertrauensvollen Atmosphäre mit Techniken aus der Theaterwelt. Bühnenerfahrung ist nicht notwendig!

Seite 1 von 1


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

freie Plätze Theater Intensiv

( ab Mo., 13.3., 19.00 Uhr )

Wir wenden uns an alle, die sich über den Theaterbesuch hinaus für die Arbeit am Theater interessieren, die etwas über den Entstehungsprozess einer Inszenierung, das Regiekonzept oder die Interpretation eines Textes, einer Oper erfahren wollen. Auch wenn Sie eine Orientierung durch unser Programm suchen, um gezielter Vorstellungen besuchen zu können, sind Sie bei uns richtig. An sechs Abenden stellen wir Ihnen jeweils ein Stück aus unserem aktuellen Spielplan vor. Sie erfahren etwas zum Inhalt, zur Inszenierungsidee, zu Autoren und Komponisten sowie zum zeitgeschichtlichen Hintergrund. Die Kurse werden von den verantwortlichen Dramaturginnen geleitet. Sofern möglich, werden auch andere Beteiligte der Produktion dazu gebeten. So lernen Sie im Laufe des Kurses viele Gesichter und alle Sparten des Theaters kennen. Sie werden umfassend auf den Vorstellungsbesuch vorbereitet. (Die Stücke, die zum jeweiligen Kurstermin besprochen werden, finden Sie im Internet beim Kurs.)
Als Kursteilnehmende können Sie die besprochenen Stücke zu einem Sonderpreis von 10 € je Stück im Abendspielplan und 8,00 € im Jungen Theater besuchen. Falls das Theater vorläufig aufgrund der Hygieneschutzmaßnahmen nicht die volle Sitzplatzzahl anbieten kann, könnte es passieren, dass für ein Stück keine Karten mehr erhältlich sind. In diesem Fall dürfen Sie auch ein anderes Stück besuchen.

Seite 1 von 1

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Kultur

Susanne Gatzka

Telefon: 0941 507-1434
E-Mail: gatzka.susanne@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Fotokurse - Lernen von den Profis

Nächster Kurs: Makrofotografie, am Dienstag 20.06.2023


Führungen zur Ausstellung: Max Wissner – in der Kunst die Lebenslust. Zum 150. Geburtstag des Regensburger Malers.

Kuratorenführung am 24. u. 25. Juni, 01., 02., 08., 09., 15., und 16. Juli 2023 jeweils um 14.00...


Sakrale Räume in der Architektur der Moderne.

St. Franziskus, Burgweinting, Sa, 08.07.2023, 14:30 Uhr


Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal