Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte ärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90% der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden, um größere Heilungserfolge zu sichern, die Chance einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen sowie die Lebenserwartung zu steigern.
Viele Frauen wissen, dass sie regelmäßig ihre Brust tasten sollen, wissen aber meist nicht genau, was und wie. Die MammaCare Methode ist die einzige systematische Brusttastuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis.
Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen.
Nach dem Üben am Modell kann das Erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden.
Im Kurs wird auch das Lymphknotentasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
In Kooperation mit pro familia Regensburg.
Kursnr.: 48425
Kosten: 43,00 € Ermäßigung möglich/ die DAK und einige Betriebskrankenkassen erstatten ihren Mitgliedern die Gebühren teilweise zurück)
Info und Anmeldung, auch für weitere Termine: nur bei pro familia, Tel.: 0941/704455, Fax: 0941/704690, Email: regensburg@profamilia.de
Mittwoch, 19.07.2023, 19:30 - 21:30 Uhr, pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1
Keine Online-Anmeldung möglich
1
Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Telefon: 0941 507-1435
E-Mail: wedl.marlene@regensburg.de
Unser Förderverein – machen Sie mit!
Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432
In den Bereichen Bewegung, Entspannung und Stressbewältigung kann die Teilnahme an bestimmten Kursen von den Gesetzlichen Krankenkassen gemäß §20 SGB V gefördert werden.
Das Bundesministerium für Gesundheit bringt neues Internetportal https://www.migration-gesundheit.bund.de/de/startseite/ an den Start.
Es richtet sich an:
Es hilft, sich mit dem Gesundheitswesen in Deutschland vertraut zu machen und beantwortet Fragen in mehreren Sprachen zu folgenden Schwerpunktthemen:
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.