Programmbereich Gesundheit

Kurstipps

freie Plätze Moral und Politik
ab 17.01.2024, Scheugäßchen 1, Raum 22
freie Plätze Philosophinnen der Stunde-hooks bell (*1952)
ab 17.01.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Philosophinnen der Stunde-Carolin Emcke(*1967)
ab 07.02.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze vhs.Debattierclub - Autofreie Innenstadt: Fluch oder Segen?
ab 10.01.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 219
freie Plätze Auf ein Wort mit... der Bildungsreferentin Dr. Sabine Kellner-Mayrhofer
ab 19.02.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze „Klima außer Kontrolle“
ab 19.01.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
auf Warteliste Die einzigartigen Planeten: Die Vagabunden des Sonnensystems
ab 10.11.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum 2

Programm

Kurstipps

freie Plätze Fotografieren mit dem Stativ
ab 19.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 121
freie Plätze Philosophinnen der Stunde-hooks bell (*1952)
ab 17.01.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Philosophinnen der Stunde-Carolin Emcke(*1967)
ab 07.02.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Samba trommeln mit Sarará - Schnupperworkshop
ab 18.02.2024, Alte Mälzerei Regensburg, Galgenbergstr. 20, Theatersaal
freie Plätze Ringe und Schmuckstücke schmieden
ab 26.01.2024, Scheugäßchen 1, Werkraum
freie Plätze Die faszinierende Welt der Trommeln und Percussioninstrumente
ab 12.01.2024, Alte Mälzerei Regensburg, rhythmuswelt, IV. Stock
freie Plätze Easy Piano: Improvisation am Klavier
ab 03.02.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Gymnastiksaal 2. OG
freie Plätze Licht und Schatten - Der kreative Umgang mit Licht und Belichtung
ab 26.01.2024, Scheugäßchen 1, Kunstraum
freie Plätze Medium Guitar: Licks und Tricks
ab 19.01.2024, Scheugäßchen 1, Raum 11
freie Plätze Hip Hop für Alle
ab 09.01.2024, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Gymnastiksaal 2. OG

Programm

"Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat!"
(Albert Einstein)

Kurstipps

auf Warteliste "Der rote Faden" - Grundtechniken des Nähens
ab 11.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 223
freie Plätze Künstliche Intelligenz: Die radikale Antwort des Transhumanismus
ab 11.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Einführung in die Meditation
ab 13.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118
freie Plätze Lern-Vortrag: So fängt man störrische Vokabeln!
ab 08.12.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum: "Lernpunkt"
auf Warteliste Hatha Yoga - Grundstufe am Abend
ab 14.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118
freie Plätze Weihnachtliches Festessen
ab 11.12.2023, Scheugäßchen 1, Küche
auf Warteliste Sockenstricken leicht gemacht
ab 07.12.2023, Café Charlotte, Untere Bachgasse 5
auf Warteliste Feine Wildküche für Weihnachten
ab 14.12.2023, Scheugäßchen 1, Küche
freie Plätze Sakrale Räume in der Architektur der Moderne - St. Franziskus,
ab 09.12.2023, St. Franziskus, Burgweinting, Kircheneingang
freie Plätze Rhetorik: Frei reden - klar formulieren - gezielt argumentieren
ab 15.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 121

Programm

Kurstipps

freie Plätze Hybrid: PowerPoint - gewusst wie!
ab 12.12.2023, BiC im Candis, Kastenmaierstr. 2, Seminarraum 2 (OG)
freie Plätze „Wir haben alle ein Recht auf Zukunft - Klimaschutz ist Menschenrecht“
ab 13.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze Sakrale Räume in der Architektur der Moderne - St. Franziskus,
ab 09.12.2023, St. Franziskus, Burgweinting, Kircheneingang
freie Plätze Positive Psychologie - Lebensplaner der eigenen Emotionen sein
ab 14.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 219
freie Plätze Hatha - Yoga für mehr Beweglichkeit
ab 07.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 119
freie Plätze Weihnachtliches Festessen
ab 11.12.2023, Scheugäßchen 1, Küche
auf Warteliste "Der rote Faden" - Grundtechniken des Nähens
ab 11.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 223
freie Plätze Einführung in die Meditation
ab 13.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118
freie Plätze Word für FG - Erstellung von Formularen
ab 19.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216
fast ausgebucht Hatha Yoga - Grundstufe am Vormittag
ab 18.12.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118

Programm

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Gesundheit


Marlene Wedl

Telefon: 0941 507-1435
E-Mail: wedl.marlene@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Weihnachten: vhs-Service-Schalter teilweise geschlossen

So ist die Volkshochschule Regensburg für Sie erreichbar!


Positiv denken mit der Volkshochschule!

Kurse, Workshops und Vorträge für mehr Entspannung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag

Positiv denken mit der Volkshochschule, Foto: Czech

vhs macht gesünder

vhs-Gesundheitsbildung ist qualitätsgeprüft! Finden Sie hier mehr Informationen.


KursleiterInnen gesucht: Fitness, Kraft und Ausdauer

Die Volkshochschule freut sich auf neue MitarbeiterInnen. Komm ins Team!


Induktive Höranlage – jetzt auch bei uns!

Durch die Förderung des Bayerischen Volkshochschulverbandes konnten wir eine induktive Höranlage...


Förderung durch Krankenkassen

In den Bereichen Bewegung, Entspannung und Stressbewältigung kann die Teilnahme an bestimmten Kursen von den Gesetzlichen Krankenkassen gemäß §20 SGB V gefördert werden. 

Weitere Informationen >>>

Neues Internetportal „Migration und Gesundheit“

Das Bundesministerium für Gesundheit bringt neues Internetportal https://www.migration-gesundheit.bund.de/de/startseite/ an den Start.

Es richtet sich an:

  • Migrantinnen und Migranten
  • haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Zugewanderte nach ihrer Ankunft in Deutschland unterstützen.

Es hilft, sich mit dem Gesundheitswesen in Deutschland vertraut zu machen und beantwortet Fragen in mehreren Sprachen zu folgenden Schwerpunktthemen:

  • Gesundheitswesen
  • Gesundheit und Vorsorge
  • Pflege
  • Sucht und Drogen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal